Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Ob Fragen von Eltern von Babys, Kleinkindern, Schulkindern oder Jugendlichen, ob Fragen von jungen Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern selbst, wir stehen allen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung für Gespräche zur Verfügung. Dabei sind wir für alle Lebensbereiche und Themen offen.
Mögliche Themenfelder, die sich auf das Wohlergehen der Kinder und Jugendliche auswirken, sind z.B.:
* Konflikte bei Trennung oder Scheidung
* Erziehungsfragen
* Schwierigkeiten innerhalb der Familie oder im Umfeld
* Fragen zur Partnerschaft, Kommunikation und gegenseitigem Verstehen
* Erkrankung eines Familienmitgliedes
* Todesfall
* Gewalt (in oder außerhalb) der Familie
* Erziehungsfragen wie z.B. Wutanfälle, Trennungsangst, Eigenwilligkeit, Essverhalten, Schlafprobleme, Geschwisterrivalitäten, Schulfähigkeit usw.
Das Team der Beratungsstelle ist in verschiedenen beraterischen und therapeutischen Themenfeldern ausgebildet, unterstützt Sie aber auch bei der Suche nach einer weiterführenden Anlaufstelle.
- Kita Bahnhofstraße: Frau Alfes
- Kita Eschbachtal: Frau Blatt
- SFZ Mitte / Hort am Heuchelbach: Frau Blatt
- Kita Brandenburger Straße: Herr Müller
- Kita Gartenfeld: Herr Müller
- Kita Leimenkaut: Herr Müller
Ist ihre Einrichtung nicht dabei?
Dann machen Sie doch vor Ort in der Beratungsstelle einen Termin mit uns aus.
Sie erreichen unser Sekretariat unter der Telefonnummer 06172/29109
oder per E-Mail unter Erziehungsberatungbad-homburgde
Kontaktdaten
Telefon | 06172 29109 |
---|---|
Telefax | 06172 29574 |
E-Mail-Adresse | erziehungsberatungbad-homburgde |
Zuständige Stelle
Weiterführende Informationen zu Erziehungs- und Familienberatungsstellen und den Allgemeine Soziale Dienst des Jugendamtes in Ihrer Nähe finden Sie im Familien-Atlas unter "Erziehungs- und Familienberatung im Internet – die Virtuelle Beratungsstelle".
Zum Elternratgeber der Familienkarte Hessen - Elterntelefone und Onlineberatung:
Der Ratgeber der Familienkarte Hessen besteht aus 2 kostenlosen Bausteinen für ratsuchende Eltern, Kinder und Jugendliche. Die Ratsuchenden können sich mit Erziehungsfragen, aber auch mit Fragen aus ihrem Familienalltag an die bundesweite Telefonhotline Elterntelefon 0800 –1110 550 oder die Online-Beratung http://www.bke-beratung.de/ wenden.
Sekretariat: Susanne Orlopp
Sprechzeiten: Mo-Do 9.00 bis 12.00 und 13.30 bis 15.30 Uhr, Fr 9.00 bis 12.00 Uhr.
Gebühren
Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei.
Hinweise
Wann hilft sie?
Familiäre oder persönliche Belastungen entstehen oft im Zusammenhang mit
- Ablösung von den Eltern
- Trennung und Scheidung einer Familie
- Zusammengehen von Teilfamilien
- Geburt oder Adoption eines Kindes
- Körperliche oder seelische Gewalt
- Sexuelle Nötigung oder Misshandlung
- Chronische Krankheit oder Behinderung eines Familienmitgliedes
- Tod eines nahe stehenden Menschen
- Wohnortwechsel
Wem hilft sie?
Die Beratungsstelle berät
- Mädchen und Jungen
- Jugendliche und junge Erwachsene
- Familien
- Paare und Einzelne
- Alle, die beruflich mit Kindern, Jugendlichen und Familien zu tun haben (Fachgespräch, Supervision), zum Beispiel aus den Bereichen: Krippe, Kita, Hort, Schule und Jugendhilfe
Die Beratungsstelle steht allen Ratsuchenden offen, die in Bad Homburg wohnen. Ratsuchende aus dem übrigen Kreisgebiet wenden sich bitte an die Beratungsstelle des Hochtaunuskreises, Telefon 06172/999-3900.
Was erwartet Sie?
Das Team der Beratungsstelle besteht aus Fachkräften der Bereiche Psychologie, Erziehungswissenschaft und Sozialarbeit. Die Fachkräfte sind speziell für die Beratung ausgebildet und langjährig berufserfahren.
Zuerst nimmt unser Sekretariat Ihre Anmeldung entgegen. Nach einer Terminvereinbarung findet ein erstes klärendes Gespräch mit einer Beraterin oder einem Berater statt.
Datenschutz
Zuständige Mitarbeiter/innen
Name | Telefon | E‑Mail |
---|---|---|
Frau Cordula Alfes | 06172 29109 | cordula.alfesbad-homburgde |
Frau Kristina Blatt | 06172 29109 | kristina.blattbad-homburgde |
Frau Judith Eisert-Luginger | 06172 29109 | judith.eisert-lugingerbad-homburgde |
Frau Sheila Korte | 06172 28128 | sheila.kortebad-homburgde |
Herr Wolfgang Müller | 06172 29109 | wolfgang.muellerbad-homburgde |
Frau Edyta Zajac | 06172 29109 |