Zur Veräußerung des Areals hat der Hochtaunuskreis ein Bieterverfahren durchgeführt. Der Zuschlag wurde an die Wohnkompanie Rhein-Main GmbH erteilt (s.o. Abbildung) und im August 2021 der Kaufvertrag zwischen dem Hochtaunuskreis und der Wohnkompanie beschlossen. In der Zwischenzeit hat die Stadt in enger Abstimmung mit der Wohnkompanie einen Offenlegungsentwurf erarbeitet.
Das Plangebiet hat eine Größe von ca. 3,3 ha. Auf dem Areal sollen ca. 290 Wohneinheiten entstehen. Geplant ist ein möglichst vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Wohnformen mit Geschosswohnungsbau und Stadtvillen an den Gebietsrändern und Stadtreihenhäusern im Gebietsinneren. Am zentral gelegenen Quartiersplatz soll ein Quartiershaus mit einem Café im Erdgeschoss entstehen. Die geplante, sechsgruppige Kindertagesstätte soll ebenfalls direkt am Quartiersplatz errichtet werden. Für die Öffentlichkeit sind fußläufige Durchwegungen zwischen Jacobistraße und Taunusstraße sowie zwischen Urseler Straße (Bushaltestelle) und der geplanten Kita vorgesehen. An der Jacobistraße sind zudem 2 Wohngebäude für „Bezahlbaren Wohnraum“ mit rund 3.200 qm BGF geplant.
Das Projekt ruht zurzeit.