Das Stadtarchiv hat seinen Sitz in der Villa Wertheimber im Gustavsgarten. Dort stehen allen, die sich für die Geschichte und Gegenwart der Kurstadt interessieren, in einem modernen Lesesaal 20 Arbeitsplätze für die Einsichtnahme in Dokumente und Literatur zur Verfügung.
Das Stadtarchiv ist somit ein Knotenpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft, an dem stadtgeschichtliche Forschungen, Anliegen der Stadtverwaltung und historische Bildungsarbeit zusammenkommen und miteinander verwoben werden.
Öffnungszeiten: Dienstag 9-16 Uhr; Mittwoch 14-19 Uhr; Freitag 9-12 Uhr.
Wir empfehlen, Ihren Besuch des Lesesaals vorher telefonisch oder per E-Mail anzumelden, so dass wir Ihnen bereits erste Dokumente zu Ihrer Fragestellung bereitlegen können.
Besuchen Sie gerne auch unsere Facebook-Seite mit aktuellen Beiträgen aus dem Stadtarchiv.