Mit dem Ziel, einen Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten und durch Begegnungen von Mensch zu Mensch einen Schritt in Richtung einer politischen Einheit Europas zu tun, gründete die Stadt Bad Homburg v.d.Höhe 1956 in einer Pionierleistung einen Partnerschaftsring, dem zunächst sechs europäische Städte angehörten: Bad Mondorf in Luxemburg, Cabourg in Frankreich, Chur in der Schweiz, Mayrhofen in Österreich und Terracina in Italien. Mehrere Versuche, auch eine englische Stadt in den Partnerschaftsring mit einzubeziehen, schlagen zunächst fehl. Doch neun Jahre später, am 9. Oktober 1965, wird ein offizielles Partnerschaftsabkommen mit der Stadt Exeter (England) unterzeichnet. Aufbauend auf einer seit 1953 bestehenden Patenschaft für Marienbad / Marianske Lazne (Tschechische Republik) wird nach der Wende am 23. August 1991 die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet. Am 10. Juli 1994 folgte der Partnerschaftsvertrag mit Peterhof in Russland und im Jahr 2002 wurde Dubrovnik (Kroatien) Bad Homburgs neunte Partnerstadt.