WIR - Vielfaltszentrum
Seit 2014 fördert das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) mit dem Landesprogramm WIR fachlich und finanziell die Landkreise, Kreisfreien Städte und Sonderstatus-Städte um eine zukunftsorientierte Integrationspolitik in Hessen zu gestalten. Das Landesprogramm WIR zielt insbesondere auf die Weiterentwicklung von Strukturen in allen öffentlichen Handlungsfeldern ab, um diese auf eine sprachlich, kulturell und religiös vielfältige Gesellschaft auszurichten. Aufgrund der zu beobachtenden Benachteiligungen vieler eingewanderter Bevölkerungsgruppen in verschiedenen Lebensbereichen (z. B. im Bildungssystem, auf dem Arbeitsmarkt oder hinsichtlich der Wohnsituation) richtet sich das integrationspolitische Augenmerk in Hessen nun verstärkt auf das Erkennen dieser Benachteiligungsformen und das Anerkennen von Vielfalt in der Einwanderungsgesellschaft.
Die WIR-Koordinatorinnen und Koordinatoren setzen die im Landesprogramm formulierten Aufgaben Ziele in der jeweiligen Region um. Wichtige Ziele sind u. a. Konzepte und Strategien der Antidiskriminierung, Entwicklung der gesellschaftlichen Öffnung und strukturelle Veränderungsprozesse anzustoßen und umzusetzen.
Bad Homburg nimmt seit 2016 am WIR Programm des Landes Hessen teil.