Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Fachstelle
Frühe Hilfen
Das Netzwerk der „Frühen Hilfen“ der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe bietet Unterstützung und Hilfe für alle Erziehenden ab Beginn der Schwangerschaft und in den ersten drei Lebensjahren des Kindes.

Frühe Hilfen

Das Netzwerk der „Frühen Hilfen“ der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe bietet Unterstützung und Hilfe für alle Erziehenden ab Beginn der Schwangerschaft und in den ersten drei Lebensjahren des Kindes.

Es gibt eine Vielzahl an Beratungs-, Unterstützungs- und Hilfsangeboten in Bad Homburg v. d. Höhe. Diese Angebote gilt es möglichst gut aufeinander abzustimmen. Institutionen und Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, mit dem Ziel Familien frühzeitig situations- und bedarfsgerecht zu unterstützen.

Die Koordinationsstelle der Frühen Hilfen als Ansprechpartnerin für Eltern und Fachkräfte informiert über Angebote, vermittelt Kontakte sowie Unterstützung. Kostenfrei, vertraulich und unverbindlich.

 

Bad Homburger Still- und Wickelkarte in den RTL News: Hier den Beitrag vom 07.09.2022 anschauen.

Angebote der Frühen Hilfen

Mit einem freiwlligen Hausbesuch wollen wir Ihr Baby herzlich willkommen heißen. Neben einer Begrüßungsmappe mit vielen interessanten Informationen für die Eltern überreichen wir noch ein kleines Willkommensgeschenk. In einem persönlichen Gespräch unterstützen und beraten wir Sie gerne

• bei Fragen und/ oder Unsicherheiten in der neuen Lebenssituation

• bei Fragen zur Betreuung

• bei Fragen zur Ernährung auch über diesen ersten Besuch hinaus.

Auch vermitteln wir bei Bedarf weiterführende Hilfen, Kontakte und Unterstützungen. Sie wünschen einen Besuch? - Melden Sie sich gerne bei uns.

Kontakt des Baby-Begrüßungsdienstes
Fachstelle "Frühe Hilfen"
Unsere Anschrift
Fachstelle "Frühe Hilfen"
Barbara Martens
Dietigheimer Straße 24
61350 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Anschrift
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
Rathausplatz 1
61343 Bad Homburg v. d. Höhe

Sie machen sich Sorgen oder fühlen sich unsicher: 

Vielleicht ist Ihr Baby zu früh geboren oder es ist krank. 
Vielleicht weint es viel oder verhält sich anders, als Sie es erwarten.

Familienhebammen/FGKiKPs begleiten Sie in den ersten Lebensjahren Ihres Kindes über die normalen Hebammenleistungen hinaus.

In Kooperation mit dem Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e.V. arbeiten wir mit erfahrenen Familienhebammen/FGKiKPs zusammen. Sie kommen zu Ihnen nach Hause und unterstützen Sie kostenfrei.

Das Angebot unterliegt der Schweigepflicht.

Kontakt für Familienhebammen/FGKiKP
Fachstelle "Frühe Hilfen"
Unsere Anschrift
Fachstelle "Frühe Hilfen"
Barbara Martens
Dietigheimer Straße 24
61350 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Anschrift
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
Rathausplatz 1
61343 Bad Homburg v. d. Höhe
Fachstelle "Frühe Hilfen"
Unsere Anschrift
Fachstelle "Frühe Hilfen"
Barbara Martens
Dietigheimer Straße 24
61350 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Anschrift
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
Rathausplatz 1
61343 Bad Homburg v. d. Höhe
Barbara Martens
Netzwerkkoordinatorin "Frühe Hilfen"