Millionen Menschen weltweit gehen an diesem Tag in die Natur, in Parks, auf die Straße, auf und unter Wasser, um Abfälle einzusammeln. Und Bad Homburg macht mit! Die Stadtverwaltung und der Betriebshof rufen die Bürgerschaft auf, sich am Cleanup-Tag zu beteiligen. Alle Bad Homburgerinnen und Bad Homburger, die zusätzlich zu den täglichen und umfangreichen Arbeiten des Betriebshofs in einer konzertierten Aktion die Stadt von Müll und Unrat befreien wollen, sind herzlich eingeladen, sich am Cleanup Day zu beteiligen. „Ziel ist es, unser Lebensumfeld sauber zu halten und durch die Veranstaltung auf die Vermüllung unserer Umwelt aufmerksam zu machen“, so Stadträtin Lucia Lewalter-Schoor.
Anmeldung bis 10. September 2023
Die Treffpunkte für den Cleanup Day am 16. September (Beginn 9.00 Uhr) werden allen Teilnehmenden, die sich unter der eigens eingerichteten EMail-Adresse cleanup@bbh.bad-homburg.de anmelden, rechtzeitig vor Beginn der Aktion, die bis 12 Uhr dauern soll, mitgeteilt. Anmeldeschluss ist der 10. September 2023.
Betriebshof stellt Gerätschaften
Beim „World Cleanup Day 2023“ sollen in allen Stadtteilen durch Gruppen, Vereine, Firmen, gerne auch Einzelpersonen, ein bis zwei besonders „vermüllte“ Flächen aufgeräumt werden. Alle dafür notwendigen Gerätschaften werden vom Betriebshof gestellt bzw. organisiert. Es wird in jedem Stadtteil ein Ansprechpartner des Betriebshofes zugegen sein, der um 9.00 Uhr die Greifzangen und Säcke an die gelisteten Teilnehmer ausgibt, Handschuhe sollen bitte selbst mitgebracht werden, auch Kinderzangen sind vorhanden. Bis 12.00 Uhr müssen der gesammelte Abfall und die Greifzangen dann wieder am Treffpunkt abgegeben werden. Der Betriebshof hat vorab die Ortsbeiratsvorsitzenden gebeten, die Bereiche in Ihren Ortsteilen zu benennen, die sich für eine Sammelaktion lohnen, da sie vermüllt sind oder besonderer Pflege bedürfen. Zudem werden die Ortsbeiräte ihre Kontakte zu lokalen Akteuren wie den Vereinen und Einrichtungen bzw. Initiativen zu nutzen, um diese von der Aktion zu informieren und zum Mitmachen zu bewegen. „Selbstverständlich sind auch alle Stadtverordneten und Ortsbeiratsmitglieder eingeladen, sich am Cleanup Day 2023 zu beteiligen“, ergänzt Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak. Bereits 2021 hatten sich fast 150 Bad Homburgerinnen und Bad Homburger am damaligen Herbstputz beteiligt, das gelte es diesmal zu toppen.
Mitmachen ist ganz einfach: Man kann in der eigenen Nachbarschaft eine Aufräumaktion organisieren, eine bestehende Initiative unterstützen oder Familie, Freunde und Nachbarn über die geplante Aktion informieren oder sich als Einzelperson anzumelden. Lewalter-Schoor: „Gemeinsam können wir unsere Kommune sauberer und nachhaltiger machen! Seien Sie dabei am World Cleanup Day und setzen Sie ein Zeichen für eine saubere Zukunft. Jeder kann etwas bewirken. Packen wir es an!“
Der World Cleanup Day (Welt Aufräumtag) findet jedes Jahr am dritten Samstag im September statt. Im vergangenen Jahr beteiligten sich bundesweit über 293.000 freiwillige Helferinnen und Helfer an diesem einzigartigen Umweltschutztag und sammelten so über 1.400 Tonnen Müll ein. Weltweit zählten die Veranstalter rund 15 Millionen Menschen aus 190 Ländern.