Internationaler Frauentag 2022
Anlässlich des Internationalen Frauentags haben die kommunale Frauenbeauftragte der Stadt und das Bad Homburger FrauenNetzwerk zu der Online-Veranstaltung „Who cares?! Wege aus der Fürsorge-Falle“ am Samstag, 5. März 2022, von 15 bis 16.30 Uhr eingeladen.
Die Corona-Pandemie hat die mangelnde Wertschätzung und Unsichtbarkeit sowohl der bezahlten als auch unbezahlten Care-Arbeit einmal mehr sichtbar gemacht. Dabei wird prognostiziert, dass die personengebundenen Dienstleistungen im Gesundheits-, Erziehungs-, Sozial- und Pflegesektor im Jahr 2030 den mit Abstand größten Berufsbereich ausmachen werden. Diese systemrelevanten Berufe werden überwiegend von Frauen ausgeübt und sind oft von Arbeitsverdichtung, Überlastung und Personalmangel geprägt.
Ein Großteil der unbezahlten Care-Arbeit findet im häuslichen Bereich statt. Auch hier sind es überwiegend die Frauen, die sich um die menschlichen und sozialen Bedürfnisse wie Erziehung, Pflege, Betreuung, Haushalt und vieles mehr kümmern. Die Zeit, die sie dafür aufwenden – und das sind gut 50 Prozent mehr (!) als bei Männern – fehlt ihnen für die bezahlte Arbeit, mit immensen Auswirkungen auf ein existenzsicherndes Gehalt und die spätere Rente.
Was muss also passieren, damit die bezahlte als auch die unbezahlte Care-Arbeit fair und geschlechtergerecht wird? Darüber soll mit den Podiumsgästen gesprochen werden.