Ausschüsse
Ein Finanzausschuss muss aufgrund gesetzlicher Bestimmung eingerichtet werden. Die Stadtverordnetenversammlung bestimmt auch, wie viele Mitglieder ein Ausschuss haben soll. In Bad Homburg v. d. Höhe gehören elf Mitglieder und sieben beratende Fraktionslose einem Ausschuss an. Je ein Mitglied der sieben Ortsbeiräte und ein Mitglied des Ausländerbeirats haben eine beratende Funktion pro Ausschuss.
Alle Tagesordnungspunkte, für die ein Ausschuss zuständig ist, werden ihm vom Magistrat in Form von Magistratsvorlagen bzw. von den Fraktionen in Form von Anträgen vorgelegt. Der Ausschuss legt der Stadtverordnetenversammlung einen Beschlussvorschlag vor, über den sie abschließend die Entscheidung trifft. Schwierige Detailfragen werden im Ausschuss daher in der Regel ausführlicher diskutiert als in der Stadtverordnetenversammlung. Die Sitzungen der Ausschüsse sind öffentlich.
Unterlagen zu den Sitzungen
Ausschuss-Sitzungen 2021
- Externer Link: Hauptausschuss
- Externer Link: Wirtschafts- und Finanzausschuss
- Externer Link: Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
- Externer Link: Jugend-, Sozial- und Integrationsausschuss
- Externer Link: Jugendhilfeausschuss
- Externer Link: Kultur-, Sport- und Freizeitausschuss
- Externer Link: Verkehrsausschuss
Gremiensitzungen vorausgegangener Jahre
Weitere Informationen
Kontakt
- Stadtplan:
- Kartenansicht
- Fahrplanauskunft:
- ÖPNV-Informationen
- Telefon:
- 06172 100-1152
- E-Mail:
- stadtverordnetenbuerobad-homburgde
Kontakt
- Stadtplan:
- Kartenansicht
- Fahrplanauskunft:
- ÖPNV-Informationen
- Telefon:
- 06172 100-1156
- E-Mail:
- stadtverordnetenbuerobad-homburgde
Kontakt
- Stadtplan:
- Kartenansicht
- Fahrplanauskunft:
- ÖPNV-Informationen
- Telefon:
- 06172 100-1150
- Telefax:
- 06172 100-71150
- E-Mail:
- stadtverordnetenbuerobad-homburgde