Störungen melden
Eine defekte Straßenlaterne, ein beschädigtes Verkehrsschild, ein technisches Problem an einer Ladesäule - Beispiele für Situationen, in denen Behörden oder Unternehmen schnell handeln sollten. Damit Sie Nachrichten über derartige Mängel schnell an die richtige Adresse transportieren können, dafür gibt es Plattformen, Mailadressen und Telefonnummern. Hier finden Sie die Ansprechpartner*innen.
Hinweise auf Störungen bei der Straßenbeleuchtung gehen über eine Plattform direkt an die Syna.
Straßenbeleuchtung
Was tun, wenn eine Straßenlampe ausgefallen ist? Das Online-Störungsportal der Syna bietet die Möglichkeit, Störungen schnell und unkompliziert zu melden.
Mit wenigen Klicks können Bürger*innen ab sofort Störungen auch vom Smartphone aus melden. Sie sehen dabei, ob die Störung schon bekannt ist. Beim Start des Portals wird der Standort des Geräts abgefragt. Wer meldet, kann ein Bild hinzufügen.
Meldeplattform Radverkehr
Die Meldeplattform Radverkehr ist für Hinweise speziell zu Radwegen gedacht. Der Service ist kostenlos und von der ivm GmbH in Zusammenarbeit mit den Kommunen in in der Region Frankfurt RheinMain und ganz Hessen. Die Plattform verkürzt den Weg zur zuständigen Stelle.
Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
Beschädigte Verkehrszeichen, Ampelanlagen etc. können Sie direkt der Straßenbaubehörde melden. Meldungen über Störungen in der Straßenbeleuchtung werden von hier ebenfalls an das zuständige Unternehmen weitergeleitet.
Bitte wenden Sie sich an den Bereich Straßenbau unter strassenbaubad-homburgde.
Defekte an E-Ladesäulen
Treten technische Defekte an E-Ladesäulen im Stadtgebiet von Bad Homburg auf, wenden Sie sich bitte an den Bereich Straßenbau unter strassenbaubad-homburgde.
Erdgas und Wasser: Notfallnummer der Stadtwerke
Bei Schäden an der Erdgas- oder Wasserleitung der Stadtwerke Bad Homburg nehmen Sie Kontakt auf über 06172 4013-0.
Mängelmelder.de
Mängelmelder.de ist eine bundesweite Plattform für Bürgeranliegen. Die Betreibergesellschaft, die in Darmstadt ansässige wer denkt was GmbH, gibt die Mails an die Städte weiter. Hinweise zu Bad Homburg leitet die Bürgerbeauftragte der jeweiligen Fachabteilung zur Bearbeitung zu.
Bürgerbeauftragte
Anregungen und Hinweise können auch an die Bürgerbeauftragte gegeben werden. Sie recherchiert und koordiniert die Bearbeitung des Anliegens innerhalb der Stadtverwaltung und leitet die Mitteilung schnellstens an die zuständige Stelle weiter. Über das Ergebnis der Recherche erhalten Sie Nachricht.