29.11.2016 Nachwuchs bei der Feuerwehr
Sein Tank fasst vier Kisten Wasser, beladen ist er mit Süßem und Sauren, die Höchstgeschwindigkeit richtet sich nach den ziehenden Personen und sein Nummernschild lautet HG – Mini 112. Das sind die Daten des kleinsten Autos der Feuerwehr Bad Homburg. Schreiner Marcus Schickling und Jennifer Engelhardt, ehrenamtliche Betreuerin bei der Mini-Feuerwehr Dornholzhausen, übergaben den Bollerwagen jetzt an Oberbürgermeister Alexander Hetjes, der ihn bei Veranstaltungen der Mini-Feuerwehren einsetzen lassen wird.
Gesponsert wurde der Bau des Wagens u.a. von den Mitarbeitern der Deutschen Leasing. Außerdem unterstützten der Stadtkreisfeuerwehrverband, die Schreinerei Heinrich Georg Föller und der Fachbereich Bevölkerungsschutz den Bau des Wagens, den Marcus Schickling in 55 Arbeitsstunden zusammengebaut hat.
Der 1,20 Meter lang, 62 Zentimenter breite und ein Meter hohe Wagen wird bei diversen Anlässen eingesetzt werden. Vor allem für Veranstaltungen, Ausflüge und Gruppenfahrten der Minifeuerwehren wird er gebucht sein. Die Minifeuerwehr ist eine öffentlich rechtliche Gliederung der Bad Homburger Feuerwehr. Die pädagogische Jugendarbeit wird intensiv durch die Stadt unterstützt. Die vielfältigen Projekte waren einer der Gründe für die Auszeichnung der Bad Homburger Feuerwehr mit dem mit dem Hessischen Feuerwehrpreis im Jahr 2015.