Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
e-werk Logo orange | © e-werk Bad Homburg Ausschnitt Hausansicht e-werk Dachlinie mit blauem Himmel und Schriftzug e-werk Bad Homburg und webadresse | © e-werk Bad Homburg
Brettspiel mit überlagerter Schriftgrafik Mitternachtsspiel | © e-werk Bad Homburg
10
May
Mitternachtsspiel
e-werk Bad Homburg | 10.05.2025 um 20:00 Uhr
Infografik Konzert Grill n Chill mit Fraen | © Fraen (Francesco Tatone)
17
May
Grill & Chill mit Fraen.
e-werk Bad Homburg | 17.05.2025 um 16:30 Uhr

AKTUELLES:

Sie können Karten für diese Veranstaltungen bei uns im Café kaufen:

Deine Sommerferien – DEIN SOMMERSPEKTAKEL 2025!

  • Was gibt es? Du kannst Bogenschießen. Du kannst Wassersport machen. Du kannst kreativ sein. Du kannst einen Film drehen. Du kannst Billard spielen. Du kannst Tischtennis spielen. Du kannst Tischkicker spielen. Du kannst Gesellschaftsspiele spielen. Du kannst deine eigenen Ideen einbringen!
  • Wer organisiert das? Das Jugendzentrum Oberste Gärten organisiert das. Das Jugendzentrum Ober-Erlenbach / Ober-Eschbach organisiert das. Der Jugendkulturtreff e-werk organisiert das.
  • Wann und für wen? In der ersten und zweiten Sommerferienwoche. Für Kinder von 12 bis 15 Jahren. >>>ausführliche Infos und Anmeldung<<<
infografik mit terminen zum queer and friends treff im e-werk | © e-werk bad homburg
Queer und Freunde treffen sich.

Termine 2025: 

  • 30. April (Wir basteln Buttons!)
  • 28. Mai
Infografik Titelbild Programm Frühjahr/Sommer 2025 mit angeschnittener Hausansicht im Hintergrund | © e-werk Bad Homburg
Programm Frühling und Sommer 2025

Es gibt noch Plätze in einigen Blockworkshops. Die Workshops sind an Wochenenden oder in den Ferien.

Wenn du mitmachen möchtest, melde dich jetzt an. Alle wichtigen Infos stehen in der Beschreibung des Angebots. Die Teilnahmebedingungen sind auch dort.

Workshops, Treffen und Arbeitsgruppen – Hier kannst du teilnehmen! Teilnahme-Bedingungen und Anmeldung

Das e-werk...

...war früher ein Elektrizitätswerk. Dampfmaschinen haben dort Strom gemacht. Der Strom war auch für die Bad Homburger Straßenbahn. Mehr Informationen gibt es unter diesem Link:

Hausansicht e-werk vom Hofeingang aus | © e-werk Bad Homburg
...ist heute

Eine Einrichtung für Bildung in Kultur von der Stadt Bad Homburg. Es gibt ein Programm mit Workshops für Jugendliche und Kinder. Es gibt auch Veranstaltungen für alle Menschen.

Im Café im Erdgeschoss findest du Informationen. Es ist ein gemütlicher Treffpunkt in der Stadt.

Fragen? Vorschläge? Ideen?
Komm vorbei. Ruf uns an. Schreibe uns eine E-Mail. Bitte benutze die allgemeine e-werk Adresse.
Hausansicht e-werk nach 1945 mit Infografik | © e-werk Bad Homburg
e-werk Bad Homburg
Unsere Anschrift
Jugendkulturtreff e-werk
Wallstraße 24
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Anschrift
Stadtverwaltung
Jugendkulturtreff e-werk
Rathausplatz 1
61343 Bad Homburg vor der Höhe
Unsere Öffnungszeiten

Service-Zeiten Infocafé:

montags, dienstags, mittwochs und freitags 15–19 Uhr
(außer Schulferien, Feier- & Brückentage)

Gesonderte Öffnungszeiten bei Veranstaltungen

Kontaktpersonen
Dirk Piatkowski
Leitung Jugend- und Kulturtreff e-werk
Markus Pappert
Stellvertretende Leitung Jugend- und Kulturtreff e-werk