Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
headerbild hausdach plus schrift dein workshop / dein treff / deine werkgruppe bist du dabei? | © e-werk Bad Homburg

Anmeldung zu Workshops / Treffs / Werkgruppen

Unser Programm Herbst/Winter 2023/24

Eine Anmeldung ist ab dem 5. September 2023 möglich.

Um bei uns mitzumachen, musst du dich verbindlich anmelden.  Dies ist per Anmeldeformular sowie online möglich. Wenn du noch nicht volljährig bist, müssen deine Eltern mit der Teilnahme einverstanden sein und das Anmeldeformular unterschreiben bzw. die Anmeldung mit dir gemeinsam machen. Ihr könnt dazu gerne auch persönlich vorbeikommen.

ANMELDEN - WIE GEHT DAS?

  1. Teilnahmebedingungen gelesen?
  2. Anmeldung ausfüllen (online oder auf dem Papierformular s.u.),
  3. Einwilligung Foto/Video/Ton ausfüllen,
  4. bei Anmeldung auf Papier die ausgefüllten Formulare bei uns abgeben,
  5. nach Zusage durch uns den Teilnahmebetrag bis zum ersten Workshop-Termin in Bar mitbringen.

Fragen beantwortet das Team gerne direkt im InfoCafé oder telefonisch und per e-Mail.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN – bitte VOR DER ANMELDUNG lesen!

Unsere Workshops (Bildungsangebote) richten sich an Jugendliche und Kinder und greifen deren Interessen auf. Als Beleg für das verbindliche Interesse erheben wir einen Teilnahmebetrag, dessen Höhe in der Beschreibung vermerkt ist. Sprechen Sie uns gerne auf mögliche Ermäßigungen an.

Die jeweiligen Ausschreibungstexte im aktuellen Programm sind Teil der Teilnahmebedingungen und weisen auf geplante Aktivitäten hin.

Veranstalter ist der Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe, Jugendkulturtreff e-werk.

  • Anmeldezeitraum für Workshops ist vom 6. bis 15. September 2023.

  • Die Workshops beginnen in der Woche vom 25. September 2023.
    Es finden in der Regel 15 Termine statt, wenn nichts Anderes vermerkt ist (wie z.B. bei Blockworkshops).

  • Wichtige Anmerkungen (Teilnahmewünsche mit bestimmter Person, Allergien, Erkrankungen, Einschränkungen oder Stärken) können auf der Anmeldung notiert werden.

  • Während des Anmeldezeitraums nehmen wir zunächst alle Anmeldungen entgegen. Sollten bereits in diesem Zeitraum mehr Anmeldungen eingehen, als wir Teilnahmeplätze anbieten, gehen wir so vor:

    Zugunsten einer erfolgreichen Gruppenarbeit streben wir z.B. ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis an. Die Altersspanne der Gruppe wird möglichst klein gehalten. Eine geeignete Mischung aus Erstanmeldungen und Wiederholenden wird angestrebt.

    Falls diese wichtigen pädagogischen Kriterien nicht ausreichen oder wir sie nicht eindeutig anwenden können, lassen wir das Los über die Teilnahme entscheiden. Um Ihr Vertrauen in die sorgfältige Anwendung des Verfahrens bitten wir hier herzlich.

  • Vor Beginn der Workshops versenden wir Zusagen/Informationen per E-Mail oder Post. Bei weniger als fünf Anmeldungen behalten wir uns die Absage bzw. bei größerer Nachfrage geeignete Anpassungen des Angebotes vor.

  • Mit unserer Zusage wird der Teilnahmebetrag fällig, der beim ersten Workshop-Termin (oder bis dahin) in bar entrichtet werden muss. Eine Teilnahme ist nur unter dieser Voraussetzung möglich. Die Zahlungsverpflichtung bleibt auch bestehen, wenn nach unserer Zusage keine Teilnahme erfolgt.

  • Anmeldungen, die uns nach dem Anmeldezeitraum erreichen, werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

  • Werkgruppen sind feste Gruppen (oft aus früheren Workshops entstanden), die dauerhaft im e-werk etwas machen. Sie zahlen keinen Teilnahmebetrag und müssen sich nicht mehr jedes halbe Jahr neu anmelden. Diese Gruppen sind schon sehr selbstständig, worin wir sie unterstützen, oder gestalten sogar Teile des Programms im e-werk.

  • Die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe setzt die rechtlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) um. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bad-homburg.de/de/datenschutz

Bei der Online-Anmeldung per CITURO brauchen wir nichts mehr auf Papier.
Auch die Einverständniserklärung Foto/Video/Ton wird dann online abgegeben.

Du verlässt über diesen Button unsere Webseite:

Dir ist die klassische Papier-Anmeldung lieber? Hier findest du alle Formulare zum DOWNLOAD: