Friedrich-Hölderlin-Preis
Hölderlinpreis 2020 wurde am 1. November vergeben
Andenken an Hölderlin
Die Stadt Bad Homburg v.d.Höhe stiftet weiterhin einen Förderpreis für junge Autoren, der mit 7.500 Euro dotiert ist.
Johann Christian Friedrich Hölderlin (1770 - 1843) kam im Januar 1796 als Haushofmeister zur Familie Gontard nach Frankfurt. Er verliebte sich in Susette Gontard, die er in seinen Gedichten "Diotima" nennt. Nach der Trennung mit dem Hause Gontard flüchtete er 1798 zu seinem Freund Isaac von Sinclair nach Homburg. Im Juni 1800 verließ er die Residenzstadt in Richtung Nürtingen, kehrte aber im Juni 1804 wieder zurück. Sinclair hatte ihm eine Stelle als Hofbibliothekar vermittelt. Hölderlin blieb bis September 1806 in Homburg. Hier verfasste er einige seiner wichtigsten Werke.
Weitere Informationen
- Friedrich-Hölderlin-Preis 2015
- Friedrich-Hölderlin-Preis 2016
- Friedrich-Hölderlin-Preis 2017
- Friedrich-Hölderlin-Preis 2018
- Friedrich-Hölderlin-Preis 2019
- Friedrich-Hölderlin-Preis 2020
- Friedrich-Hölderlin-Preis 2021
- Friedrich-Hölderlin-Preis 2022
- Download: Richtlinien für den Friedrich-Hölderlin-Preis (PDF-Datei, 44,24 KB)
- Mitglieder der Jury
- Wer hat den Friedrich-Hölderlin-Preis erhalten?
- Willkommen im Hölderlin-Zentrum - ein Rundgang mit OB Hetjes