Im Jahr 1981 hat man den Ausländerbeirat in Bad Homburg v. d. Höhe gegründet. Die ausländischen Bewohner wählen den Ausländerbeirat direkt und demokratisch. Der Ausländerbeirat ist Mitglied von der - agah - „Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen Landesausländerbeirat“. Das ist die Dachorganisation von den hessischen Ausländerbeiräten. Der Ausländerbeirat hilft, wenn es um die Interessen von der ausländischen Bevölkerung geht.
Der Ausländerbeirat macht sich für eine lokale Integrationspolitik stark. Er kämpft gegen Ungleichbehandlung und Diskriminierung.
Der Ausländerbeirat Bad Homburg v. d. Höhe vertritt die besonderen Interessen von der ausländischen Bevölkerung. Er hat ein Mitspracherecht bei der Verwaltung und der Politik. In der Stadtverordnetenversammlung hat er ein Anhörungs- und Vorschlagsrecht.
Mitglieder
Der Ausländerbeirat Bad Homburg v. d. Höhe hat 13 Mitglieder. Haben Sie Fragen oder Wünsche? Oder haben Sie Interesse an der Arbeit vom Ausländerbeirat? Dann können Sie Kontakt zu dem Vorsitzenden Herrn Stojkovic aufnehmen. Nach der Ausländerbeiratswahl am 14.03.2021 sieht das Gremium so aus:
Vorsitzender: Herr Miodrag Stojkovic, Telefon 0174/7191181
Stellvertretende Vorsitzende: Herr Hüseyin Kara, Frau Sarah Jane Salmo, Herr Salvatore Di Marco, Herr Anton Valit
Mitglieder:
Herr Osman Baran (Türkei)
Frau Le Huong Brogsitter (Vietnam)
Herr Salvatore Di Marco (Italien)
Herr Hüseyin Kara (Türkei)
Herr Artjom Mirosnjikov (Serbien)
Herr Cengiz Pekdemir (Türkei)
Frau Sarah Jane Salmo (Philippinen)
Herr Miodrag Stojkovic (Serbien)
Herr Anton Valit (Russland)
Herr Daniel Vogelgesang (Russland)
Herr Metin Duysak (Türkei)
Herr Erdal Gey (Türkei)
NN
Unterlagen zu der Sitzung
Die Niederschriften vom Ausländerbeirat und die Vorlagen von der Verwaltung sind meistens öffentlich. Die Dokumente für das laufende Jahr finden Sie unter den folgenden Links.