Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe

Kurpark Bad Homburg


Der Kurpark in Bad Homburg ist sehr groß. Er ist auch sehr schön. Der Park ist eine der größten Kurparklandschaften in Deutschland. Man kann hier spazieren gehen. Das war schon zur Kaiserzeit so. Der Park steht unter Denkmalschutz. Teile des Parks sind naturnah gepflegt. Der Park ist wichtig für das Leben von Bad Homburg. Im Sommer gibt es hier viele Veranstaltungen. Man kann Konzerte hören. Man kann Freunde treffen. Man kann sich unterhalten. Wir zeigen Ihnen die schönen Orte im Park. Das geht digital. Oder Sie machen eine Führung durch den Park.

Virtueller Besuch im Kurpark

Lust auf einen Rundgang im Internet durch den Kurpark von Bad Homburg? Die Auszubildenden von der Kur- und Kongreß-GmbH zeigen ihre Lieblingsstadt.
© Alex Habermehl

Die grüne Linie in der Stadtmitte

Schon gewusst?
Der Park ist alt. Der Park ist aus dem 19. Jahrhundert. Der Park ist noch im Originalzustand. Peter Joseph Lenné hat den Park geplant. Er war der Gartenbaudirektor von Preußen. François Blanc hat Lenné beauftragt. François Blanc hat die Bad Homburger Spielbank gegründet. Lenné hat den Park vor etwa 150 Jahren entworfen. Der Park sieht aus wie ein englischer Landschaftspark. Heute hat der Park große Wiesen. Es gibt viele Bäume und Sträucher. Es gibt einen Teich. Die Bäume sind alt. Die Bäume sind aus der Zeit von Lenné. 


Man kann im Kurpark spazieren gehen. Der Weg ist die Brunnenallee. Man kann viel über die Geschichte lernen. Der Kurpark war früher ein Weltbad. Es gibt viele alte Gebäude. Man sieht die Spielbank Bad Homburg. Man sieht das Kaiser-Wilhelms-Bad. Man sieht zwei Thai-Salas. Man sieht die Orangerie. Diese Gebäude sind links und rechts vom Weg.

Man kann im Kurpark Bad Homburg entspannen. Man kann im Grünen sein. Man kann viel entdecken.
 
Die Kur- und Kongreß-GmbH pflegt den Kurpark. Die Stiftung Historischer Kurpark hilft dabei. 

Rundum-Blick auf den Kurpark

Von der Brunnenallee aus gibt es viele Möglichkeiten. Es gibt Sehenswürdigkeiten. Diese machen Bad Homburg zu einem besonderen Ausflugsziel. Zum Beispiel gibt es die Thai-Salas. Oder es gibt eines der ältesten und berühmtesten Casinos in Europa. Entdecken Sie die Kurstadt Bad Homburg!

Führungen

Möchten Sie eine Führung durch den Kurpark? Oder lieber einen Rundgang durch die Stadt zu einem bestimmten Thema? Wir zeigen Ihnen Bad Homburg. Sie sehen es neu.

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns.

Adresse

Tourist Info Bad Homburg
Louisenstraße 58
D-61348 Bad Homburg von der Höhe

Kontakt

Telefon: Viel
E-Mail: info@bad-homburg-tourismus.de

Impressionen vom Kurpark in Bad Homburg vor der Höhe

Mehr Tipps für die Freizeit
Auf der Suche nach einer passenden Unterkunft oder einem neuen Restaurant? Wir zeigen Ihnen viele Möglichkeiten. Wir bringen Sie auch gleich ans Ziel.

Links und Downloads

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

Bad Homburg in kurzer Übersicht
Hier kommen Sie schnell zu Ihrem Ziel. Übrigens: Sie sehen freie Parkplätze, wenn Sie auf Parken und das Auto-Symbol klicken.
Wir helfen Ihnen.
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen.
Tourist Info Bad Homburg
Unsere Anschrift
Tourist Info
Im Kurhaus
Louisenstraße 58
61348 Bad Homburg
Unsere Öffnungszeiten

Mo. - Fr. :   10:00 – 18:00 Uhr
Sa. :            10:00 – 14:00 Uhr