Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Rathausturm
Sehenswertes

Rathausturm

Der Turm war im 14. Jahrhundert Teil der Stadtbefestigung. Dort wurden die Opfer der Hexenverfolgung bis zu ihrer Hinrichtung gefangen gehalten.
  • Barrierefrei
Der Rathausturm war im 14. Jahrhundert ein Teil von der Stadtbefestigung. Zwischen 1603 und 1656 hielt man hier die Opfer von der Hexenverfolgung fest. Die Opfer warteten auf ihre Hinrichtung. In Homburg verurteilte man mindestens 75 Menschen wegen Hexerei. Man richtete sie hin. Darunter waren 61 Frauen und 14 Männer. Die Stadt erinnert an diese Menschen. Sie will sie rehabilitieren. Ein Schild am Rathausturm zeigt auf dieses unrühmliche Kapitel von der Stadtgeschichte hin (2017). Im 16. und 17. Jahrhundert folterte man in Europa viele Menschen. Man beschuldigte sie der Hexerei. Man zwang sie zu Geständnissen. Oft tötete man sie unter grausamen Umständen. Das Hinrichten wegen Hexerei ist nach den Judenverfolgungen die häufigste Ursache für Massenmord an Menschen außerhalb von Kriegen.
Adresse
Rathausstraße 15
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Denkmäler von Bad Homburg vor der Höhe