Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Stadtarchiv Bad Homburg v.d. Höhe

Das Kurorchester

 

© Stadtarchiv Bad Homburg v.d. Höhe
Das Kurorchester vor 100 Jahren

Das Kurorchester war vor vielen Jahren wichtig für den Kurbetrieb in Bad Homburg. Die Musiker spielten jeden Tag dreimal. Sie spielten morgens an den Quellen. Meistens spielten sie an der Elisabethenquelle. Sie spielten mittags und abends im Kurgarten. Wenn das Wetter schlecht war, spielten sie im Konzertsaal des Kurhauses. Montags hatten die Musiker frei. In der Saison gab es auch fünf große Sinfoniekonzerte. Es gab auch einige kürzere Auftritte. Kapellmeister Dr. Julius Maurer dachte sich immer neue Themen für die Konzerte aus. Er wählte zum Beispiel Volkslieder oder Wiener Lieder. So wollte er dem Publikum viel Abwechslung bieten. 

Weiter zur Geschichte des Musikers Gustav Fischer 

Das Kurensemble heute

 

Das Kurorchester ist ein musikalisches Highlight. Man sollte es nicht verpassen. Das sechsköpfige Kurensemble um Mike Mihajlovic spielt virtuos. Kurgäste und Einheimische mögen es. Das Bad Homburger Kurensemble spielt von Mai bis September. Es spielt dienstags bis sonntags um 15 Uhr. Es spielt im Musikpavillon im Kurpark auf der Brunnenallee. Bei schlechtem Wetter gibt es kein Kurkonzert.
Von Oktober bis April spielt das Ensemble im Café Orangerie im Kurpark.

Lorem ipsum
Kurorchester von Bad Homburg
Der Kurpark
Einrichtungen für Kuren in Bad Homburg
Bad Homburgs berühmte Kurorte und Geschichten über Kuren
Wir helfen Ihnen.
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen.
Tourist Info Bad Homburg
Unsere Anschrift
Tourist Info
Im Kurhaus
Louisenstraße 58
61348 Bad Homburg
Unsere Öffnungszeiten

Mo. - Fr. :   10:00 – 18:00 Uhr
Sa. :            10:00 – 14:00 Uhr