Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Weltkindertag: Familienfest auf dem Kurhausvorplatz
Aktuelles – 23.09.2025

Weltkindertag: Familienfest auf dem Kurhausvorplatz

Die Stadt Bad Homburg feiert den Weltkindertag mit einem bunten Familienfest unter dem Motto „Kinder
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Bad Homburg v. d. H. Am kommenden Samstag, 27. September 2025, lädt die Stadt Bad Homburg von 11 bis 16 Uhr zum großen Familienfest anlässlich des Weltkindertags auf den Kurhausvorplatz ein. Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für die Demokratie“ stehen die jüngsten Bürgerinnen und Bürger mit ihren Familien im Mittelpunkt.

Ein besonderer Höhepunkt ist die Fotoausstellung der Schülerinnen und Schüler der SPSH des Kinderschutzbundes. Unter der Leitfrage „Wo siehst Du in Deinem Umfeld die Kinderrechte gewahrt – wo werden diese verletzt?“ haben die Kinder ihre Beobachtungen mit großem Engagement fotografisch dokumentiert. Die Ausstellung lädt die Besucherinnen und Besucher dazu ein, den Alltag einmal aus der Perspektive von Kindern neu zu betrachten.

Das Fest wird gemeinsam von der Stadt Bad Homburg, den Frühen Hilfen Bad Homburg sowie dem Stadtteil- und Familienzentrum Mitte organisiert. Für die kleinen Gäste stehen zahlreiche Mitmachaktionen bereit: Glitzertattoos, Bastelangebote, Kinderschminken, ein Spielmobil mit vielfältigen Spielgeräten, die Besichtigung eines Polizeiautos, eine „Pimp my Bike“-Aktion (Fahrrad bitte mitbringen), eine Fotobox und vieles mehr. Darüber hinaus informieren Mitarbeitende zahlreicher Einrichtungen an Ständen über Kinderrechte und bieten Beratungsmöglichkeiten für Familien.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die Landfrauen Gonzenheim/Ober-Eschbach sowie der Kinderschutzbund Hochtaunus verwöhnen die Besucherinnen und Besucher mit Kaffee, Kuchen und frisch gebackenen Waffeln. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Stadtteilband „Attic Rock“, die mit ihrem abwechslungsreichen Programm zum Zuhören und Mittanzen einlädt.

Der Weltkindertag wird seit 70 Jahren von UNICEF weltweit begangen, um die Verbreitung und Umsetzung der Kinderrechte in den Fokus zu rücken. In Hessen sind diese Rechte in Artikel 11 der Hessischen Verfassung verankert und bilden eine wichtige Grundlage für das demokratische Zusammenleben.


Am Fest beteiligt sind zahlreiche Institutionen und Vereine, darunter:

·         Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Bad Homburg/Taunus

·         Arbeiterwohlfahrt Hessen Süd – Frauenhaus Bad Homburg

·         Arbeitskreis Jugendzahnpflege Hochtaunus

·         Caritasverband Taunus

·         Frühe Hilfen Bad Homburg / AWO-Frauenhaus

·         Katholische Familienbildung Taunus

·         Kinderschutzbund

·         Kita am Heuchelbach 

·         Landfrauenverein Gonzenheim / Ober-Eschbach

·         Lebenshilfe Hochtaunus

·         Museum Sinclair-Haus, Stiftung Kunst und Natur

·         Polizeidirektion Hochtaunus

·         Präventionsketten Bad Homburg

·         SFZ Bad Homburg

·         spirit WINGTSUN

·         Stadtteilband Attic Rock

·         Tagesmütter Bad Homburg

·         Verkehrsplanung Bad Homburg

·         Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Hochtaunuskreis