Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Städtische Veranstaltungen zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung
Aktuelles – 19.11.2025

Städtische Veranstaltungen zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Bad Homburg v. d. Höhe. Zum 33. Mal wird am Mittwoch, 03. Dezember 2025 weltweit der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen.

Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedürfnisse und Rechte von Menschen mit Behinderung zu schärfen.

 

In Bad Homburg finden anlässlich dieses Tages zwei besondere Veranstaltungen statt, die alle Interessierten – mit oder ohne Behinderung – einladen, sich zu informieren, zu diskutieren und zu feiern.

 

„Inklusion ist ein entscheidender Bestandteil einer gerechten Gesellschaft. Nur wenn wir alle Menschen gleichermaßen wertschätzen und einbeziehen, schaffen wir eine Gemeinschaft, in der jeder das Gefühl hat, wirklich ein Teil des Ganzen zu sein“, sagt Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak. „Die Veranstaltungen sind eine wunderbare Gelegenheit, mehr über Inklusion zu lernen, voneinander zu hören und die Vielfalt zu feiern, die unsere Gesellschaft ausmacht.“

 

Am Dienstag, 02. Dezember 2025 ab 18:30 Uhr erwartet die Gäste im Kulturzentrum Englische Kirche ein außergewöhnliches Konzert der Band Blind Foundation. Die international bekannte Band bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Weihnachtsmusik, Jazz, Rock und eigenen Kompositionen. Zwei der vier Musiker sind blind, was ein eindrucksvolles Beispiel für gelebte Inklusion darstellt. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail an Behindertenberatung@bad-homburg.de oder telefonisch unter (06172) 100-5033 anmelden.

 

 „Ich freue mich, dass Blind Foundation zu Gast in unserer Stadt ist. Gerade sie verkörpern, dass eine gute Band abgestimmt und sich buchstäblich blind verstehen muss. Außerdem ist das gelebte Inklusion, wie es eigentlich normal sein sollte“, sagt Stadtrat Tobias Ottaviani.

 

Am Montag, 08. Dezember 2025 findet von 18 Uhr an im Kinopolis Bad Homburg (Bahnhof) eine spannende Podiumsdiskussion mit der mehrmaligen Paralympics-Siegerin Kirsten Bruhn, Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak und weiteren Gästen statt. Das Thema der Diskussion lautet „Inklusion und Motivation“. Den Auftakt bildet ein Impulsvortrag von Kirsten Bruhn mit dem Titel „Du kannst mehr, als du denkst“, der die Bedeutung von Inklusion und persönlicher Motivation hervorhebt. Im Anschluss an die Diskussion gibt es bei einem gemütlichen Beisammensein die Gelegenheit, mit den Podiumsgästen ins Gespräch zu kommen. Auch für die Podiumsdiskussion ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail an Sportbuero@bad-homburg.de oder telefonisch unter (06172) 100-3140 anmelden.

 

Beide Veranstaltungen werden durch eine Kooperation des Sportbüros der Stadt Bad Homburg und der Stabsstelle „Gleichstellung, Vielfalt und Teilhabe“ organisiert.