Bad Homburg v. d. Höhe. Bereits seit 2021 gibt es für Händlerinnen und Händler, Gastronomen und Anbieter von Hotels und Unterkünften die Möglichkeit, ihre Leistungen in der Bad Homburg App und auf der städtischen Webseite anzubieten.
Neuerdings können alle Bad Homburger Unternehmen in den Kategorien Einkaufen, Essen und Trinken und Unterkünfte ihr digitales Schaufenster selbst anlegen und bearbeiten. Hierzu muss unter www.bad-homburg.de/angebot die jeweils passende Kategorie ausgewählt und alle angefragten Unternehmensdaten eingegeben werden. Mittels Freigabemanagement können so alle Änderungen oder auch neue Anmeldungen mit wenigen Klicks durch das Stadtmarketing und Citymanagement freigegeben werden und der Beitrag ist online.
„Wir bieten damit allen Bad Homburger Gewerbetreibenden die Möglichkeit, sich digital aufzustellen und mit wenig Aufwand ihre Visitenkarte zu erstellen und immer aktuell zu halten“, wirbt Citymanagerin Tatjana Baric für die neue Funktion.
Der Service ist kostenfrei, der Aufwand zur Teilnahme ist überschaubar und kann sogar vom Sofa aus erledigt werden. Die Daten sind DSGVO-konform hinterlegt.
Plakatkampagne im Stadtgebiet
Mit einer Kampagne, die viele bekannte Gesichter des lokalen Einzelhandels auf großen Werbeflächen zeigt, möchten Citymanagement und Stadtmarketing auf das neue Tool hinweisen und zum Mitmachen animieren.
„In der Zukunft wird es neben Web und App weitere Ausspielungsflächen und Funktionen des digitalen Schaufensters auch in der Innenstadt geben,“ kündigt Nina Gerlach vom Stadtmarketing an. Durch das Förderprojekt „Zukunft Innenstadt“ des Landes Hessen wurden zwei digitale Stelen für die Innenstadt angeschafft, die ab Herbst Besucherinnen und Besucher über Veranstaltungen, Attraktionen, Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten informieren.
„Wir möchten die Datenqualität unseres digitalen Schaufensters erhöhen und möglichst ein 1zu1-Abbild der Einzelhandelslandschaft aufzeigen. Die Einbindung von weiteren Funktionen, die auch für Kunden Vorteile bringen, ist damit in greifbarer Nähe“, so Gerlach, die mit dem Stadtmarketing auch für die Weiterentwicklung und Koordination der Bad Homburg Webseite und App zuständig ist.