Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Nacht der Ausbildung: Umfassende Einblicke in über 90 Berufsbilder
Aktuelles – 27.08.2025

Nacht der Ausbildung: Umfassende Einblicke in über 90 Berufsbilder

25 Bad Homburger Unternehmen öffnen ihre Türen
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Bad Homburg v. d. Höhe. Die Nacht der Ausbildung geht in die 14. Auflage und gibt jungen Menschen aus Bad Homburg und der Umgebung wieder umfassende Einblicke in mehr als 90 Ausbildungsberufe, duale Studiengänge und Praktikumsmöglichkeiten. Am Freitag, 12. September 2025, öffnen 25 Bad Homburger Unternehmen und Institutionen von 17 bis 21 Uhr an den jeweiligen Standorten ihre Türen.

 

„Die Nacht der Ausbildung bietet eine gute Gelegenheit, Bad Homburger Unternehmen hautnah zu erleben, Gespräche direkt vor Ort zu führen und eine Vielzahl an Berufsbildern kennenzulernen“, werben Oberbürgermeister Alexander Hetjes und Stadtrat Tobias Ottaviani für eine Teilnahme. Die Stadtverwaltung und die Stadtwerke Bad Homburg sind auch dabei und präsentieren sich gemeinsam am neuen Standort der Stadtwerke im Industriepark Justus-von-Liebig-Straße.

 

Auch in diesem Jahr gibt es den kostenlosen Bus-Shuttle, der die verschiedenen Standorte der Unternehmen ansteuert. Zur Orientierung ist zudem erstmals auf dem Kurhausvorplatz ein zentraler Info-Point rund um die Nacht der Ausbildung eingerichtet.

 

Auf der Online-Plattform der Nacht der Ausbildung https://www.nachtderausbildung-bad-homburg.de/ können sich Interessierte bereits im Vorfeld bei den Unternehmen und Institutionen umschauen. Zudem werden auf dem Instagram-Kanal „Jugendbildungswerk Bad Homburg“ täglich Kurzvideos, in denen sich die Unternehmen selbst vorstellen, veröffentlicht.

 

Mit dabei sind in diesem Jahr:

Accadis Hochschule Bad Homburg, Agentur für Arbeit, Ameropa-Reisen GmbH, ATIS Systems GmbH, Bad Homburg v. d. Höhe Stadtkonzern, Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e. V., Deutsche Leasing AG, Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hochtaunus e.V., DM-Drogerie Markt GmbH & Co. KG, Finanzamt Bad Homburg, Frankfurter Volksbank, Fresenius SE & Co. KGaA, Hochtaunuskreis, HochtaunusKliniken, Industrie- und Handelskammer FrankfurtMain, Kreishandwerkerschaft, Lilly Deutschland GmbH, Meine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus eG, Meinmedicum MVZ, Nassauische Sparkasse, NTT DATA, Rosenkranz Scherer GmbH, Süwag Energie AG, Taunus Sparkasse, Telc gGmbH.

 

Neben Gesprächen bieten die Unternehmen auch verschiedene Extras an ihren Standorten an, unter anderem Führungen, Gewinnspiele und Give-aways.