Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Seulberger Streicher-Ensemble | © privat
16.11.25 | Musik / Konzerte

Seulberger Streicher-Ensemble

Werke von Händel, Mozart, Tschaikowski und Warlock
Seulberger Streicher-Ensemble | © Seulberger Streicher-Ensemble

Das Seulberger Streicher-Ensemble unter der Leitung von Sibylle Szymanski-Köhr spielt in seinen zwei November-Konzerten Werke von Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Peter Warlock. 
Die Konzerte finden am 15.11.2025, 17 Uhr, in der Evangelischen Kirche in Friedrichsdorf und am 16.11.2025, 17 Uhr, in der Evangelischen Kirche in Gonzenheim statt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind herzlich willkommen.

Das Programm
Als Zauberoper kündigte Händel 1735 die Oper Alcina an, um von Liebe, Manipulation und echten oder vorgetäuschten Gefühlen auf Alcinas Insel zu erzählen. Das ist großes musikalisches Welttheater. Das Seulberger Streicher-Ensemble spielt Teile aus der Ouvertüre zur Oper. 
Wolfgang Amadeus Mozart schrieb mit knapp 20 Jahren in kurzer Zeit fünf Violinkonzerte. Das "kleine" D-Dur-Violinkonzert KV 211 muss sich keineswegs hinter seinem "größeren Bruder" dem D-Dur Violinkonzert KV 218 verstecken. Es ist technisch anspruchsvoll und ein musikalisches Meisterwerk. Solistin an den beiden Abenden ist die Geigerin Freya Ritts-Kirby. 
Den Sommer und Herbst 1880 verbrachte Tschaikowsky auf dem Landgut seiner Schwester, wo er Ruhe und Erholung suchte. Hier hat er seine Streicher-Serenade geschrieben. Zu hören ist daraus der zweite Satz, die „Elegie“. 
Peter Warlock war ein begeisterter Volksmusikforscher und ging übers Land, um mündlich und instrumental überlieferte Lieder und Tänze aufzuschreiben. In seiner Capriol-Suite kombiniert er Tänze aus der Renaissance mit modernen Elementen. 

Die Solistin

Freya Ritts-Kirby wurde in England geboren und erhielt mit sechs Jahren Geigenunterricht bei Faith Whiteley. Später studierte sie Geige und Bratsche bei David Takeno an der Guildhall School of Music and Drama in London und an der New Yorker Juilliard School bei Joel Smirnoff und Paul Neubauer. Ihren Master’s Degree erhielt sie an der University of Illinois. Ihr Weg führte Freya Ritts-Kirby nach Deutschland, wo sie Mitglied des Frankfurter Ensemble Modern wurde. Neun Jahre lang spielte sie in diesem Ensemble bei zahlreichen Konzerten, Tourneen, und Musiktheaterprojekten im In- und Ausland. Anschließend wurde sie Mitglied der Ersten Geigengruppe des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters. Sie ist auch eine gefragte Kammermusikerin.

Seulberger Streicher-Ensemble
Im Seulberger Streicher-Ensemble hat sich unter Sibylle Szymanski-Köhr im Jahr 2014 ein kleiner Kreis von Laienmusikerinnen und Laienmusikern zusammengefunden. Das Kammerorchester konzertiert seitdem regelmäßig in Bad Homburg und Umgebung. 

Datum

Sonntag, 16.11.25 -

Beginn um 17:00 Uhr

Ende um 18:30 Uhr

Termin speichern
Eintritt

Eintritt frei, Spenden sind herzlich willkommen

Adresse
Kirchgasse 8a
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Veranstalter
© Seulberger Streicher-Ensemble
Seulberger Streicher-Ensemble
61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungsort
Evangelische Kirchengemeinde Gonzenheim

Adresse
Evangelische Kirchengemeinde Gonzenheim
Kirchgasse 8a
61352 Bad Homburg v. d. Höhe

Umgebung