Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Wappen in der Schlosskirche | © © Christian Mueringer, all rights reserved
Gotteshaus

Wappen in der Schlosskirche

Über der Kanzel und dem großen Gemälde hängt ein Wappenschild. Das 1695 datierte Wappenschild bildet das Wappen des Bauherrn der Kirche, Friedrich II.
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich

Über der Kanzel und dem großen Gemälde hängt ein Wappenschild. Das 1695 datierte Wappenschild bildet das Wappen des Bauherrn der Kirche, Friedrich II. von Hessen-Homburg (1633–1708), ab, vereint mit den Wappen seiner drei Gemahlinnen: Margarethe Brahe, Gräfin von Wisinborg, eine verwitwete schwedische Adelige, die dem damals mittellosen Prinzen Reichtum brachte. Luise Elisabeth von Kurland, mit der er zwanzig Jahre lang verheiratet war und 13 Kinder hatte. Für sie trat er zum reformierten Glauben über. Und die verwitwete Gräfin Sophie Sibylle von Leiningen-Westerburg-Oberbronn. Aus dieser Ehe gingen drei Kinder hervor. 

Kontakt
Adresse
Residenzschloss
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Denkmäler in Bad Homburg v. d. Höhe