Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Vernissage Ausstellung Monika Mästele-Kerrouche und Annegret Mingels-Boos
14.11.25 | Ausstellungen

Vernissage Ausstellung Monika Mästele-Kerrouche und Annegret Mingels-Boos

„Moving Moments“
  • Barrierefrei

Die Ausstellung "Moving Moments" zeigt zwei Künstlerinnen, deren Werke tief mit persönlichen Erlebnissen und Emotionen verknüpft sind.

Annegret Mingels-Boos, eine MixedMedia-Künstlerin, verwendet verschiedene Materialien wie Stoffe, Papier und alltägliche Fundstücke, die durch textile Techniken wie Handsticken und Nähen zu Kunstwerken verbunden werden. Sie lässt sich von Natur, Architektur und persönlichen Erlebnissen inspirieren und schätzt die Schönheit des Unvollkommenen.

Monika Mästele-Kerrouche, Malerin, drückt ihre Emotionen durch symbolische Darstellungen von ineinander verflochtenen und verschachtelten Häusern aus, die verschiedene kulturelle Einflüsse widerspiegeln. Ihre Werke vermitteln eine Atmosphäre von Exotik und Sehnsucht, während sie zugleich auf Naturkatastrophen und existenzielle Ängste hinweisen. Sie kombiniert Techniken wie Aquarell und Monotypie.

Beide Künstlerinnen vermitteln mit ihren Arbeiten tiefe emotionale und ästhetische Erlebnisse, die den Betrachter in verschiedene Welten entführen.

 

Vernissage: Freitag, 14. November 2025, 19 Uhr

Ausstellung: 16.11. - 14.12.2025 

Öffnungszeiten: eine Stunde vor Beginn unserer Veranstaltungen, sowie Sa und So 11 – 14 Uhr.

Datum

Freitag, 14.11.25 -

Beginn um 19:00 Uhr

Termin speichern
Eintritt

Eintritt frei

Kontakt
Adresse
Ferdinandstraße 16
61348 Bad Homburg
Veranstalter
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Kultur & Bildung
Fachbereich Kultur & Bildung
Rathausplatz 1
61348 Bad Homburg v.d.Höhe

Veranstaltungsort
Kulturzentrum Englische Kirche

Die Englische Kirche entstand auf Wunsch der zahlreichen britischen Kurgäste und ist heute eine bedeutende Kultureinrichtung. Christian Holler erbaute die Kirche ab 1861, die Einweihung, am 2. September 1868, nahm Lord-Bischof von London vor. Nach 1914 diente das Gebäude u.a. als Heimatmuseum und städtischer Konzertsaal. Anfang der 90er Jahre erfuhr die Englische Kirche eine Sanierung. Heute ist sie auch Kulturzentrum am Ferdinandsplatz und zieht jährlich viele Besucher an. Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und vieles mehr erleben in einer besonderen Atmosphäre. Eintrittskarten erhalten Sie bei der Tourist Info + Service im Kurhaus Bad Homburg oder auf www.bad-homburg-tourismus.de und anderen Ticketportalen. Die Englische Kirche ist neben Ihren üblichen Öffnungszeiten jeweils eine Stunde vor den stattfindenden Veranstaltungen geöffnet.

Adresse
Kulturzentrum Englische Kirche
Ferdinandstraße 16
61348 Bad Homburg

Umgebung