Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Lesung „Mein drittes Leben“ von Daniela Krien | © Nina Wolf
21.10.25 | Vortrag / Lesung

Lesung „Mein drittes Leben“ von Daniela Krien

  • Barrierefrei

Nina Wolf, Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt, wird Passagen aus dem Roman der Bestsellerautorin Daniela Krien „Mein drittes Leben“ vorlesen.

In ihrem letzten Roma schreibt Daniela Krien über Trauer und ihre Bewältigung, über Schicksal und wie man damit umgeht. 

Nach dem Unfalltod der siebzehnjährigen Tochter, ihrer Krebserkrankung und der Trennung von ihrem Mann, zieht sich Julia, die Protagonistin des Romans, auf einen verfallenen Hof in einem ostdeutschen Dorf zurück. In dieser Einsamkeit reflektiert sie Erinnerungen und Schuldgefühle in Bezug auf Mutterschaft und Herkunft. Durch strenge Routinen der Arbeit auf dem Hof und im Garten, der Versorgung von Hund und Hühnern, findet sie langsam wieder ins Leben zurück. 

Daniela Krien beobachtet feinfühlig, psychologisch versiert und ohne Pathos, aber mit stilistischer Eleganz. „Mein drittes Leben“ ist eine tiefgründige, bewegende Darstellung von existentiellem Verlust, Resignation und dem behutsamen Neubeginn.

Datum

Dienstag, 21.10.25 -

Beginn um 19:00 Uhr

Termin speichern
Eintritt

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Kontakt
Adresse
Ferdinandstraße 16
61348 Bad Homburg
Veranstalter
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Kultur & Bildung
Fachbereich Kultur & Bildung
Rathausplatz 1
61348 Bad Homburg v.d.Höhe

Veranstaltungsort
Kulturzentrum Englische Kirche

Die Englische Kirche entstand auf Wunsch der zahlreichen britischen Kurgäste und ist heute eine bedeutende Kultureinrichtung. Christian Holler erbaute die Kirche ab 1861, die Einweihung, am 2. September 1868, nahm Lord-Bischof von London vor. Nach 1914 diente das Gebäude u.a. als Heimatmuseum und städtischer Konzertsaal. Anfang der 90er Jahre erfuhr die Englische Kirche eine Sanierung. Heute ist sie auch Kulturzentrum am Ferdinandsplatz und zieht jährlich viele Besucher an. Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und vieles mehr erleben in einer besonderen Atmosphäre. Eintrittskarten erhalten Sie bei der Tourist Info + Service im Kurhaus Bad Homburg oder auf www.bad-homburg-tourismus.de und anderen Ticketportalen. Die Englische Kirche ist neben Ihren üblichen Öffnungszeiten jeweils eine Stunde vor den stattfindenden Veranstaltungen geöffnet.

Adresse
Kulturzentrum Englische Kirche
Ferdinandstraße 16
61348 Bad Homburg

Umgebung