Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Schauspielerin mit einem Tablett voller Figuren in der linken Hand, die rechte Hand mit gespreizten FIngern erhoben. | © Theater Vagabündel, Ute Wange
19.12.25 | Theater / Bühnen

Ein Rentier sucht Weihnachten - Figurentheater Vagabündel, ab 4 Jahren

  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Kostet Eintritt
Schriftgrafik Theater im e-werk | © e-werk Bad Homburg

Nach dem Buch von Christian Seltmann
Ein Figurentheaterstück in einem Popup Buch für Menschen ab 4 Jahren
Die Schneeforscherin Atti Olson ist auf Forschungsreise um neue Schneeproben einzufangen. Beigeistert zeigt sie dem Publikum ihre Schneeflockensammlung. Da entdeckt sie in ihrem Schneeflockenvergrößerungsapparat ein kleines Rentier. Dieses Rentier, erkennt sie, kann nur aus ihrem Buch gefallen sein. Frau Olson öffnet ihr großes Buch und es entfaltet sich eine weite hügelige Schneelandschaft. Da taucht auch schon das Rentier, namens Ralf Rüdiger, auf. Wieder zurück im Buch sehen wir Ralf Rüdiger, auf seiner Suche nach Weihnachten, durch die Schneelandschaft ziehen.
Leise rieselt der Schnee und nimmt uns mit in die Stille und Beschaulichkeit eines vorweihnachtlichen Winterabends. Noch 3 Tage und Ralf Rüdiger weiß immer noch nicht was es mir diesem Weihnachten auf sich hat.
Mit jeder neu aufgeschlagenen Seite des Buches öffnet sich eine neue Kulisse. Wir begleiten Ralf Rüdiger durch den vorweihnachtlichen Großstadttrubel und zu der friedvollen Hütte von Rentierfrau Regina.
Eine poetische Weihnachtsgeschichte die alle Kinder gleichsam mit auf die Reise nimmt.

 

Bitte die verbindlichen Altersangaben beachten.

Du möchtest den Geburtstag deines Kindes in Verbindung mit Theater im e-werk feiern? Wir stellen kostenfrei einen Raum zur Verfügung. Günstige Getränke und Snacks gibt es in unserem Café. Anfragen dazu bitte persönlich, telefonisch oder per e-mail. 

 

relaxed performancesAuf unserer Webseite findest du Hinweise zum Veranstaltungsort und spezielle Stückinfos, die dir den Theaterbesuch so transparent wie möglich machen sollen.
Datum

Freitag, 19.12.25 -

Beginn um 16:00 Uhr

Termin speichern
Eintritt

Eintritt: 5,- € pro Person (Karten im Vorverkauf ca. ab Mitte Februar im Café im e-werk)

Adresse
Wallstraße 24
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Eine kleine Figurentheaterbühne mit einem Häuschen. Eine Schauspielerin hält eine Rentierfigur in der linken Hand. | © Theater Vagabündel, Ute WangeEine kleine Figurentheaterbühne mit einem Häuschen. Eine Schauspielerin hält eine Rentierfigur in der linken Hand. | © Theater Vagabündel, Ute WangeEine Schauspielerin vor schwarzem Hintergrund lässt aus ihrer linken Hand Kunstschnee auf eine kleine Schneelandschaft rieseln | © Theater Vagabündel, Ute WangeEine Schauspielerin vor schwarzem Hintergrund lässt aus ihrer linken Hand Kunstschnee auf eine kleine Schneelandschaft rieseln | © Theater Vagabündel, Ute Wange
Veranstalter
e-werk Bad Homburg
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe, Fachdienst Jugend & Soziales
Wallstraße 24
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Veranstaltungsort
e-werk Bad Homburg

Der Jugendkulturtreff e-werk ist eine kulturpädagogische Bildungseinrichtung der Stadt Bad Homburg. Sie bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein vielfältiges Angebot kultureller Bildung.

Das ehemalige Elektrizitätswerk beherbergt Café, Halle, Funktionsräume und Werkstätten und bietet spannende Möglichkeiten der kulturellen Betätigung: Konzerte und Theater, aktives Handeln und selbstständiges Gestalten in Workshops.

Barrierefreier Zugang und WC im Erdgeschoss. Büros und Werkstätten im Obergeschoss sind nur über Treppen zugänglich.

Adresse
e-werk Bad Homburg
Wallstraße 24
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Umgebung