Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Bad Homburg Bahnhofsareal 2022 | © Heiko Rhode
Wirtschaft

Wirtschaft in Bad Homburg

Die Wirtschaft in Bad Homburg ist stark. Große Firmen arbeiten hier. Auch viele mittelgroße Firmen arbeiten hier. Die Firmen mögen die Nähe von Bad Homburg zur Autobahn. Auch der Flughafen ist nah. Es gibt gute Verbindungen mit Bus und Bahn. Es gibt viele Geschäfte. Die Stadtverwaltung arbeitet schnell. Sie ist ein guter Partner. Bad Homburg hat viel Kultur. Es gibt gute Betreuung für Kinder. Die Stadt sieht besonders aus. Die Lebensqualität ist sehr gut.

Bad Homburg als Wirtschaftsstandort

Bad Homburg hat viele Einwohner. Es sind ungefähr 56.000 Menschen. Bad Homburg ist ein Mittelzentrum. Viele Firmen sind hier. Zwei Firmen sind im DAX. Es gibt viele mittelständische Firmen. Es gibt viele Handwerksfirmen. Es gibt viele Arbeitsplätze. Es sind ungefähr 36.000 Arbeitsplätze. Viele Menschen kommen zum Arbeiten nach Bad Homburg.

Wichtige Branchen sind Gesundheit, Beratung, Informationstechnik und Finanzen.

In Bad Homburg gibt es ein Netzwerk. Es ist für Start-Ups. Unternehmer, Wirtschaftsförderung und Wissenschaft helfen. Gründer können viel lernen.

Die Infrastruktur ist sehr gut. Firmen haben gute Bedingungen. Die Gewerbegebiete sind gut angebunden. Der Standort ist nah am Rhein-Main-Gebiet.

Die Stadt hilft bei Beruf und Familie. Es gibt gute Betreuungsangebote. Sie sind die besten in der Region.

"5 Vorteile" für den Standort Bad Homburg

Die Stadt Bad Homburg hat eine hohe Lebensqualität. Die Stadt hat gute Standortfaktoren. Menschen leben hier gut. Unternehmen arbeiten hier gut.
 

Stadt Bad Homburg - Zentrale Lage in der Metropolregion | © Stadt Bad Homburg
Zentrale Lage

Die Lage ist zentral in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Man fährt mit dem Auto in kurzer Zeit zum Frankfurter Flughafen. Es gibt eine direkte Verbindung mit der S- und U-Bahn nach Frankfurt. Man muss nicht umsteigen. Die Fahrt zur Messe Frankfurt dauert wenig Zeit. Die Fahrt dauert 17 Minuten. Die Fahrt zum Hauptbahnhof dauert wenig Zeit. Die Fahrt dauert 21 Minuten.

Bahnhofsareal und Gewerbegebiet Bad Homburg
Zukunftsorientierte Unternehmen und guter Branchenmix

Bekannte Firmen sind hier. Dazu gehören große Firmen. Auch viele mittelgroße Firmen sind hier. Besonders die Gesundheitswirtschaft ist stark. Auch Unternehmensberatung und IKT sind stark. Die Finanzwirtschaft ist auch stark.

Eingangsbereich der accadis Hochschule Bad Homburg | © accadis Hochschule Bad Homburg
Viele Angebote für Bildung

Es gibt keine Gebühren für Kita-Plätze. Es gibt ein Angebot in zwei Sprachen von der Kita bis zum Abitur. Es gibt eine private Hochschule accadis. Dort kann man Bachelor und Master in Business Administration und Pädagogik machen. Es gibt ein Forschungskolleg für Humanwissenschaften. Das gehört zur Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Jogging im Kurpark Bad Homburg | © Nina Gerlach; Magistrat der Stadt Bad Homburg
Gute Lebensqualität

Es gibt viele Angebote für Kultur, Sport und Freizeit. Es gibt das Unesco Welterbe Limes. Es gibt das Römerkastell Saalburg. Es gibt das Landgrafenschloss.

© © Christian Mueringer, all rights reserved
Attraktive Einkaufsstadt

Es gibt viele Geschäfte. Die Geschäfte haben einen Besitzer. Es gibt zwei Einkaufszentren in der Stadt. Es gibt schöne Ladenpassagen. Es gibt Cafes. Es gibt Restaurants. Man kann dort bleiben.

Bad Homburg Bahnhofsareal 2022 | © Heiko Rhode Bad Homburg Bahnhofsareal 2022 | © Heiko Rhode
Standort-Portrait
© Rawpixel Ltd.
Wirtschaftsförderung
Grafik Existenzgründerseminare | © fotolia.com Grafik Existenzgründerseminare | © fotolia.com
Start eines neuen Unternehmens
© © Christian Mueringer, all rights reserved
Citymanagement
© wdv Gesellschaft für Medien und Kommunikation mbH Co. OHG
Firma
Kontaktieren Sie uns gerne
Wirtschaftsförderung
Unsere Anschrift
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Rathaus
Rathausplatz 1
61343 Bad Homburg
Unsere Anschrift
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Rathaus
61343 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Öffnungszeiten

PERSÖNLICHE BERATUNG NUR MIT TERMIN

Bitte setzen Sie sich mit der Fachabteilung in Verbindung.