Pressemeldungen
21.09.2021
Bad Homburgs Stadtschreiber Lucan Friedland verabschiedet sich mit Lesung in der StadtBibliothek
Bad Homburg v. d. Höhe. Der Aufenthalt von Lucan Friedland in Bad Homburg neigt sich dem Ende. Seit Anfang August 2021 war er als neuer Stadtschreiber in der Hölderlin-Wohnung zu Gast. Er hatte sich bei dem Förderprogramm „Land in Sicht“ des Hessischen Literaturrats gegen zahlreiche Konkurrenten und Konkurrentinnen durchgesetzt und das begehrte Stipendium erlangt. Die Stadt Bad Homburg stellte ihm kostenfrei die Hölderlin-Wohnung in der Villa Wertheimber zur Verfügung und ermöglichte so, dass Lucan Friedland in Bad Homburg seinen Debütroman fertigstellen konnte.
„Wir sind sehr glücklich, dass wir auf diese Weise einen jungen Schriftsteller fördern konnten“, so Oberbürgermeister Alexander Hetjes. Und auch die Bad Homburger Schulen sind erfreut: sowohl am Kaiserin-Friedrich- wie auch am Humboldt-Gymnasium führt Friedland vor seiner Abreise noch einen kostenfreien Schreib-Workshop mit Schülerinnen und Schüler der Oberstufe durch. Dabei kommt ihm sein junges Alter von 35 Jahren zugute, um sich in die jungen Menschen hineinzudenken und sie für das Schreiben zu begeistern. Gemeinsam sollen Hemmschwellen abgebaut und der Frage nachgegangen werden, wie man einen eigenen, hochwertigen literarischen Text verfasst.
Am Dienstag, 28. September 2021, wird sich Lucan Friedland mit einer Veranstaltung in der StadtBibliothek von den Bad Homburgerinnen und Bad Homburgern verabschieden. Ab 19.30 Uhr trägt der Schauspieler Jo van Nelsen Passagen aus Friedlands Romanmanuskript vor, die der junge Autor dann kommentieren wird. Der Eintritt ist kostenfrei, um Anmeldungen wird gebeten unter: [email protected] Es gilt das aktuelle Hygienekonzept entsprechend der 3G-Regel.
Für die Hölderlin-Wohnung hat sich übrigens schon eine „Nachmieterin“ gefunden. Ab Oktober wird die Historikerin Isabelle Berens dort an ihrer Dissertation arbeiten.
Am Dienstag, 28. September 2021, wird sich Lucan Friedland mit einer Veranstaltung in der StadtBibliothek von den Bad Homburgerinnen und Bad Homburgern verabschieden. Ab 19.30 Uhr trägt der Schauspieler Jo van Nelsen Passagen aus Friedlands Romanmanuskript vor, die der junge Autor dann kommentieren wird. Der Eintritt ist kostenfrei, um Anmeldungen wird gebeten unter: [email protected] Es gilt das aktuelle Hygienekonzept entsprechend der 3G-Regel.
Für die Hölderlin-Wohnung hat sich übrigens schon eine „Nachmieterin“ gefunden. Ab Oktober wird die Historikerin Isabelle Berens dort an ihrer Dissertation arbeiten.