Pressemeldungen
28.01.2021
Ober-Erlenbach: Feuerwehr verteilt Sandsäcke
Bad Homburg. Die Feuerwehr hat im Feuerwehrhaus Ober-Erlenbach, Ahlweg 3, eine Ausgabestelle für Sandsäcke eingerichtet. Die Säcke können von jetzt an und in den kommenden Tagen (9.30 bis 18 Uhr) im Feuerwehrhaus abgeholt werden. Bei akuter Hochwassergefahr ist das Feuerwehrhaus ständig besetzt. Die Stadt informiert die Bürgerinnen und Bürger, wenn der Service wieder eingestellt wird.
Hintergrund ist die aktuelle Wetterlage. Auf Grund des anhaltenden Niederschlags und steigender Temperaturen, die zu einem erhöhten Aufkommen von Schmelzwasser führen können, rechnet die Stadt Bad Homburg und die Feuerwehr mit steigenden Pegeln in den Bad Homburger Gewässern. Der Stadtteil Ober-Erlenbach ist bei einer Hochwasser-Lage besonders gefährdet, da zum Einzugsgebiet des Erlenbach das Usinger Land zählt.
„Es besteht aber kein Grund zur Panik. Wir ergreifen diese Maßnahme rein vorsorglich“, erklärt Oberbürgermeister Alexander Hetjes, der zudem auf die Eigenverantwortung von Hausbesitzern verweist. Der Oberbürgermeister und Feuerwehrchef Daniel Guischard werden die Lage in den kommenden Tagen genau im Auge behalten.
Da eine Überschwemmung nicht ausgeschlossen werden kann, wird der Ahlweg ab sofort und bis auf Weiteres für den Busverkehr gesperrt. Die Busse werden wie folgt umgeleitet.
Linie 2, 22 und 32
Ab der Haltestelle Spessartstraße gerade über Homburger Straße – Vilberler Straße – recht Schmaler Weg zur Ersatzhaltestelle. Zurück ab der Ersatzhaltestelle im Schmalen Weg – rechts Kleine Brückenstraße – links Homburger Straße und weiter den regulären Linienverlauf.
Die Haltestelle „Ahlweg“, „Friedhof“ und „Erlenbach-Halle“ entfallen in oben genannter Zeit.
Linie 65
Ab der Haltestelle „Schmaler Weg“ in Richtung Ahlweg - links in den Schalen Weg zur Ersatzhaltestelle. Ab der Ersatzhaltestelle „Schmaler Weg“ über Schmalen Weg - Kleine Brückenstraße – Homburger Straße und weiter den regulären Linienverlauf.
Die Haltestelle „Erlenbach-Halle“ entfällt in oben genannter Zeit
„Es besteht aber kein Grund zur Panik. Wir ergreifen diese Maßnahme rein vorsorglich“, erklärt Oberbürgermeister Alexander Hetjes, der zudem auf die Eigenverantwortung von Hausbesitzern verweist. Der Oberbürgermeister und Feuerwehrchef Daniel Guischard werden die Lage in den kommenden Tagen genau im Auge behalten.
Da eine Überschwemmung nicht ausgeschlossen werden kann, wird der Ahlweg ab sofort und bis auf Weiteres für den Busverkehr gesperrt. Die Busse werden wie folgt umgeleitet.
Linie 2, 22 und 32
Ab der Haltestelle Spessartstraße gerade über Homburger Straße – Vilberler Straße – recht Schmaler Weg zur Ersatzhaltestelle. Zurück ab der Ersatzhaltestelle im Schmalen Weg – rechts Kleine Brückenstraße – links Homburger Straße und weiter den regulären Linienverlauf.
Die Haltestelle „Ahlweg“, „Friedhof“ und „Erlenbach-Halle“ entfallen in oben genannter Zeit.
Linie 65
Ab der Haltestelle „Schmaler Weg“ in Richtung Ahlweg - links in den Schalen Weg zur Ersatzhaltestelle. Ab der Ersatzhaltestelle „Schmaler Weg“ über Schmalen Weg - Kleine Brückenstraße – Homburger Straße und weiter den regulären Linienverlauf.
Die Haltestelle „Erlenbach-Halle“ entfällt in oben genannter Zeit