Kulturforum im Speicher
Über 100 Gäste verfolgten beim 1. Kulturforum im Speicher eine Diskussion über das Profil Bad Homburgs.
von links Helmut Müller, Alf Mentzer, Sandra Kegel, Jan Gerchow, Angelika Kroll-Marth. | © Jens Priedemuth
Mit dem Kulturforum hat die Stadt eine neue Veranstaltungsplattform ins Leben gerufen, um eine bessere Vernetzung der Kulturakteure untereinander sowie einen Austausch zwischen Politik, Kultur und Wirtschaft zu ermöglichen.
Das 1. Bad Homburger Kulturforum fand im Speicher im Bahnhof statt. eingeladen waren als Impulsgeber Kulturexperten aus der Rhein-Main-Region , die zu den drei Kultursparten Literatur, Stadtgeschichte und Kunst im öffentlichen Raum Einblicke in ihre Arbeitsgebiete gaben. Auf dem Podium diskutierten Dr. Helmut Müller (Kulturfonds Frankfurt Rhein-Main), Alf Mentzer (hr2), Sandra Kegel (F.A.Z.) Jan Gerchow (Historisches Museum Frankfurt) und Angelika Kroll-Marth (Westermann Kulturprojekte).
Das Bad Homburger Kulturforum soll zu einer regelmäßigen Veranstaltungsplattform für die Kulturakteure der Stadt werden. Im Jahr 2018 werden die Schwerpunkte bei den Themen Musik, Tanz und Festivals liegen.