29.11.2016 Erster neuer Stadtbus ist da
Der erste neue Bus ist da: Ein Mercedes-Benz Citaro, der wie 39 weitere Fahrzeuge dieses Typs spätestens vom 1. Januar 2017 an in Bad Homburg, Oberursel und Friedrichsdorf unterwegs sein wird. Insgesamt 51 Busse setzt die Transdev Rhein-Main GmbH künftig im Stadtbusverkehr in den drei Vordertaunuskommunen ein. Erstmals übernimmt damit ein Unternehmen den Betrieb in allen drei Städten.
Leiser und komfortabler sind die Busse, die zum Jahreswechsel ihren Dienst aufnehmen. 40 Mercedes-Benz Citaro (Solo) werden künftig unterwegs sein. Weiterhin gehören drei Mercedes-Benz Citaro K (Midi) zur Flotte, die in Friedrichsdorf eingesetzt werden, sowie 8 Gelenkbusse vom Typ Solaris Urbino U18, die vor allem im Schülerverkehr fahren werden. Alle Fahrzeuge sind fabrikneu.
Alle Fahrzeuge sind außen weiß. Die Solo- und Midi-Fahrzeuge verfügen über jeweils zwei Türen. Die Mercedes Citaro (Solo) erfüllen die Euro-6-Abgasnorm, leisten 220 KW (300 PS) und verfügen über ein 6-Gang-ZF-Ecolife-Automatikgetriebe. 13 Fahrzeuge der Mercedes-Flotte verfügen zudem über ein Fahrgastzählsystem.
Die Wagen der Mercedes-Flotte sind unter anderem mit einer Antischlupfregelung, beheizbaren Außenspiegeln, Videoüberwachung, einer Haltestellenbremse mit Anfahrsperre, Tagfahrleuchten mit LED-Technik und einer modernen Klimaanalage von Spheros ausgestattet. Die Busse verfügen über moderne Fahrerarbeitsplätze, die unter anderem über zusätzliche Belüftung, Fahrerfensterscheiben, Sonnenrollos und ein modernes Cockpit verfügen.
Der erste Bus wird, wie die noch folgenden Fahrzeuge, ausgerüstet und von außen mit Werbefolien beklebt. Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, werde der Stadtbus in Betrieb genommen, sagten die Vertreter der Städte und der Transdev zu.
Zum 1. Januar tritt der für acht Jahre geschlossene Vertrag zwischen Bad Homburg, der Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH und Friedrichsdorf einerseits sowie der Transdev Rhein-Main GmbH andererseits in Kraft.