Durch den Einsatz von OB Hetjes und die Spende der von-Meister Stiftung und der Spielbank hat eine Mutter ein behindertengerechtes Fahrzeug für ihren Sohn im Rollstuhl bekommen.
mehr
Die Stadt Bad Homburg beteiligt sich an der weltweiten Klimaschutz-Aktion und will die Bürgerinnen und Bürger mit einem Wettbewerb motivieren, ebenfalls ein Zeichen zu setzen.
mehr
Die Original-Bibliothek und das Editionsarchiv des bedeutenden Hölderlinforschers D.E. Sattler finden in der im Gustavsgarten gelegenen Villa Wertheimer ein neues Zuhause.
mehr
Ausstellung im Kurhaus: Anlässlich der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ hat die Stadt 33 Bürgerinnen und Bürger mit einem persönlichen Statement für Vielfalt portraitiert.
mehr
Die Stadt Bad Homburg hat beim Fahrradklima-Test 2020 des ADFC deutlich besser abgeschnitten als noch vor zwei Jahren. Die rote Laterne wurde weitergereicht.
mehr
Als mobile Fußstreife und in seiner Sprechstunde im Rathaus hilft und vermittelt "Schutzmann vor Ort" Martin Scheiber bei den "kleinen" Probleme im Alltag.
mehr
Die Stadt will die Skateanlage in der Saalburgstraße mit neuen Rampen und Rails auffrischen. Dazu liegen drei Gestaltungsentwürfe vor, die ihr kommentieren und bewerten könnt.
mehr
Bad Homburgs Stadtförster Günter Busch spricht über Probleme des heimischen Waldes im Rahmen der digitalen Ausstellung "Wir alle sind Zeugen - Menschen im Klimawandel".
mehr
Die Stadt Bad Homburg hat mit der Unternehmensgruppe GVG Glasfaser eine Kooperationsvereinbarung für einen flächendeckenden Glasfaserausbau im Stadtgebiet getroffen.
mehr