Zu gut für den Müll?
Sachspenden nach oben
Sie haben gut erhaltene Gegenstände in Form von Kleidung, Haushaltsgegenständen, Möbeln, anderen Einrichtungsgegenständen, Büchern, Spielzeug etc. abzugeben? Sie wollen mit Dingen, die Se nicht mehr benötigen, etwas Gutes tun? Nachfolgend finden Sie einige Anlaufstellen im Hochtaunuskreis, die Sachspenden in gutem Zustand annehmen.
Bitte beachten Sie hierbei unbedingt die auf den Internetseiten zur Verfügung gestellten Informationen bezüglich Annahme, Öffnungszeiten und Art der Spenden und informieren Sie sich, ob Spenden vorab telefonisch angekündigt werden müssen.
Caritas Laden Bad Homburg
ladencaritas-hochtaunusde
Tel.: 06172 59760266
http://www.caritas-hochtaunus.de
Klamottenschachtel Kinderschutzbund Hochtaunus
Hindenburgring 44
61348 Bad Homburg
Tel.: 06172 20044
http://www.kinderschutzbund-hochtaunus.de
Möbelzentrum der Taunusdienste gGmbH
moebelzentrumtaunusdienstede
Tel.: 06081 44 30 12
http://www.taunusdienste.de
NABU Hochtaunus (Spenden für Naturschutzarbeit)
http://www.nabu-hochtaunus.de
Spendenlager des Vereins „Wir Friedrichsdorfer“
Alte Schule Seulberg, Herrenhofstraße 1
61381 Friedrichsdorf
http://www.wirfriedrichsdorfer.de
Reparieren statt entsorgen / Repair-Cafés nach oben
Oberursel repariert
http://www.oberursel-repariert.de
Repair Café Bad Homburg
repaircafeefg-badhomburgde
Tel.: 0160 451090
http://www.efg-badhomburg.de
Verkaufen nach oben
Sie möchten gebrauchte Gegenstände gerne noch für ein paar Euro verkaufen? Auch das stärkt die Wiederverwendung. Flohmärkte und Basare sind gute Anlaufstellen, um Second-Ware anzubieten oder das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.
Schauen Sie doch mal auf der unten angegebenen Homepage vorbei. Hier finden Sie alle anstehenden Trödelmärkte und Basare im Umkreis von Bad Homburg.
Weitere Anlaufstellen für den Verkauf von Gebrauchtwaren finden Sie im Internet. Hier können Sie Bücher, Kleidung und vieles mehr einschicken oder direkt weiter verkaufen. Auch der Kauf oder Verkauf von gebrauchter Elektronik lohnt sich häufig. Die Wiederaufbereitung von Handys oder Laptops spart Rohstoffe, Energie und Treibhausgase. Beim Kauf von Gebrauchtwaren geben viele Internetseiten sogar häufig eine Garantie.