Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht!
Zehn Tipps zur Abfallvermeidung nach oben
REPLACE PLASTIK-Aktiv gegen unnötige Verpackungen nach oben
Die Menge des Plastikmülls hat dramatische Ausmaße angenommen. Jede Verpackung und jedes Stück Plastik, das in die Umwelt gelangt, kann dort Jahrhunderte überdauern. Plastik kann in der Umwelt nicht abgebaut werden, es wird nur immer weiter zerkleinert und bedroht zahlreiche Lebewesen.
Ein großer Teil des Mülls gelangt vom Land her über die Flüsse ins Meer. Verpackungen spielen eine große Rolle. Es gibt zu viele Plastikverpackungen für Produkte des täglichen Bedarfs.
Hersteller und Anbieter sagen oft: „Der Verbraucher will es so.“ Das sehen wir anders. REPLACE PLASTIK möchte den Anbietern von Produkten mitteilen, dass die Verbraucher sich andere Verpackungen wünschen, damit sie anfangen, die Entwicklung von abbaubaren Materialien voranzutreiben und Alternativen bereitzustellen und hat hierfür eine App entwickelt. Mit der App können Sie Produkte scannen, die Sie verwenden oder kaufen würden, um mitzuteilen, dass Sie sich für diese Produkte Verpackungen ohne Plastik wünschen. Dieses Feedback wird von REPLACE PLASTIK weitergeleitet.
Mehr Informationen hier: REPLACE PLASTIK
Coffee-to-go nach oben
Mach Bad Homburg v. d. Höhe ein bisschen Becher
Über 200.000 Einwegbecher in Bad Homburg v. d. Höhe pro Jahr – das geht besser! Helfen Sie mit die Umwelt zu schonen und Abfall zu vermeiden! Reduzieren Sie den Konsum von Einwegbechern und somit die CO2-Emissionen.
Seien Sie ein Becherheld und bringen Sie sich z.B. Ihren Kaffee für den Weg zur Arbeit von zu Hause mit! Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Mehrwegbechern, die nicht nur schön aussehen, sondern auch gut isoliert sind. Der Clou: Mehrweg-Kaffeebecher als Geschenk! Individuell gestaltete Kaffeebecher lassen sich persönlich gestalten und sind rundum gut für die Umwelt. Halten Sie Bad Homburg ganz bewusst sauber und verringern Sie mit diesem Becher Schritt für Schritt den eigenen ökologischen Fußabdruck.
Für mehr zu diesem Thema >Hessen nachhaltig