
Zielgruppen
Sie finden hier für einzelne Gruppen die Ansprechpartner in Behörden. Grundlage dafür sind unter anderem die Daten aus dem Hessenfinder. Sie werden daher zu städtischen und anderen Behörden geleitet. Bitte beachten Sie die jeweiligen Kontaktangaben.
Der Hessenfinder ist ein Zuständigkeitsfinder für Dienstleistungen innerhalb des Bundeslandes. Verantwortlich für die eingestellten Leistungen ist die hessische Landesregierung. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter www.hessenfinder.de.
Der Hessenfinder ist ein Zuständigkeitsfinder für Dienstleistungen innerhalb des Bundeslandes. Verantwortlich für die eingestellten Leistungen ist die hessische Landesregierung. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter www.hessenfinder.de.
-
Familie
- Kinderbetreuung
- Ferien & Freizeiten
- Spiel & Sport
- Kinder- & Jugendschutz
- Steuerung Kinderbetreuung
- Childcare - English Information
- Ambulante Erziehungshilfe
- Auskunftssperre: Gruppenauskünfte Widerspruch
- Auskunftssperren
- Baby-Begrüßungsdienst
- Bad-Homburg-Pass
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Darlehensprogramm für familiengerechtes Wohnen
- Elterngeld
- Familienkarte Hessen
- Ferienkarte
- Ferienzuschüsse
- Fischereischein
- Fundsachen/Fundbüro
- Förderung von Familien mit Mehrlingskindern (ab Drillingen)
- Führungszeugnis
- Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Hilfen zur Erziehung
- Hotline für familienbezogene Leistungen und Hilfen
- Kinderbetreuungskosten - steuerliche Berücksichtigung
- Kindergeld (Rechtslage seit dem 1. Januar 2012)
- Kinderreisepass
- Kinderzuschlag
- Meldepflicht
- Mutterschaftsgeld für gesetzlich Versicherte
- Mutterschaftsgeld für nicht gesetzlich Versicherte
- Namensrecht
- Personalausweis, vorläufiger
- Reisepass
- Reisepass: Kind mit eintragen
- Reisepass: Verlustanzeige
- Schuldnerberatung
- Steuerklassenwechsel
- Steuervordrucke
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Wahlen
- Wahlrechtsbescheinigung
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Wohnung Abmeldung
- Wohnung Anmeldung
- Wohnung Ummeldung
- Wohnungsbauförderung
- Wählbarkeitsbescheinigung
- Zweitwohnung / Nebenwohnung
-
Ältere Menschen
- Servicestelle Älter werden
- Hilfen rund ums Alter(n)
- Ältere Menschen
- Bad-Homburg-Pass
- Befreiung von der Ausweispflicht
- Briefwahl
- Förderung Altenwohnungen als Mietwohnungen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe)
- Hilfe zur Pflege (Sozialhilfe)
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Altenhilfe
- Kriegsopferversorgung
- Mobiler Bürgerservice
- Patientenverfügung
- Seniorenvertretung (Seniorenbeirat)/Landesseniorenvertretung
- Frauen
-
Menschen mit Behinderung
- Beratungsstelle
- Menschen mit Beeinträchtigungen
- Befreiung von der Ausweispflicht
- Behinderte Menschen im Beruf, Integrationsprojekte, Leistungen an Träger
- Behinderung/Nachteilsausgleich - Feststellung
- Briefwahl
- Gleichstellung einer Behinderung mit einer Schwerbehinderung
- Kinder mit wesentlicher Behinderung, Leistungen für den gleichzeitigen Besuch einer Schule und eines Internates/ einer Wohneinrichtung
- Menschen mit wesentlich seelischer Behinderung in einer Tagesstätte
- Menschen mit wesentlicher Behinderung im Begleiteten Wohnen in Familien
- Menschen mit wesentlicher Behinderung im Betreuten Wohnen
- Menschen mit wesentlicher Behinderung in einem Wohnheim
- Menschen mit wesentlicher Behinderung in einer Tagesförderstätte
- Menschen mit wesentlicher Behinderung in einer Werkstatt (WfbM)
- Mobiler Bürgerservice
- Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Arbeitsassistenz
- Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Behinderungsgerechte Ausstattung von Arbeitsplätzen
- Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Kraftfahrzeug-Hilfe (Kfz-Hilfe)
- Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Leistungen zur Beschaffung, Ausstattung und Erhaltung einer behinderungsgerechten Wohnung
- Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Prävention zur Erhaltung des Arbeitsverhältnisses
- Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Teilnahme an Maßnahmen zur Erhaltung und Erweiterung beruflicher Kenntnisse und Fertigkeiten
- Schwerbehinderte Menschen, Leistungen zur Gründung und Erhaltung einer selbständigen beruflichen Existenz
- Schwerbehinderte Menschen, Teilhabe am Leben und Nachteilsausgleiche
- Schwerbehinderte Menschen: Unentgeltliche ÖPNV-Nutzung
- Schwerbehindertenausweis
- Schwerbehindertenvertretung, Aufklärungs- und Schulungsarbeit
- Wohnungsbauförderung
-
Kinder, Jugend
- Ferien & Freizeiten
- Spiel & Sport
- Jugendzentren
- Kinder- & Jugendschutz
- Jugendgruppen & Ehrenamt
- Jugendbildungswerk
- Jugendbüro
- Steuerung Kinderbetreuung
- Ausbildungsförderung - BAföG (Studierende und SchülerInnen)
- Bad-Homburg-Pass
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Berufsberatung
- Ferienkarte
- Fischereischein
- Führungszeugnis
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- Jugendberatung
- Kinderreisepass
- Personalausweis
- Unterhaltsvorschuss
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Wehrerfassung/Widerspruchsrecht
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
-
Migrantinnen und Migranten
- Interkulturelles
- Jugendbüro
- Arbeitserlaubnis-EU (für Angehörige der neuen EU-Mitgliedstaaten)
- Ausländerbeauftragter des Landes Hessen
- Ausländerbeiräte
- Bad-Homburg-Pass
- Daueraufenthalt-EG - Erlaubnis beantragen
- Einbürgerung
- Integrationsbeirat
- Integrationsfachdienst (IFD), Beratungsdienstleistungen
- Integrationsmaßnahmen für Menschen mit Migrationshintergrund
- Meldepflicht
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
-
Neubürger
- Vereine & Ehrenamt
- Auskunftssperren
- Bad-Homburg-Pass
- Bevölkerung/Bevölkerungsentwicklung
- Bodenrichtwerte
- Fischereischein
- Fundsachen/Fundbüro
- Führungszeugnis
- Kfz: Zulassungsbescheinigung - Halterdaten (Name/Adresse) ändern
- Meldebestätigung
- Meldepflicht
- Melderegisterauskunft
- Mietspiegel
- Personalausweis - Adresse ändern
- Steuervordrucke
- Unterhaltsvorschuss
- Verfassungsschutz: personenbezogene Daten - Auskünfte
- Wahlen
- Wohnung Abmeldung
- Wohnung Anmeldung
- Wohnung Ummeldung
- Wohnungsbauförderung
- Zweitwohnung / Nebenwohnung
- Studierende
- Vereine und Verbände