Stadtteil- und Familienzentrum Kirdorf/Eichenstahl
Das Stadtteil- und Familienzentrum Kirdorf/Eichenstahl bietet Orientierung und Information vor Ort.
Es arbeiten folgende Kooperationspartner zusammen, um dauerhafte und zuverlässige Anlaufstellen zu schaffen:
- Ambulante Erziehungshilfe der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
- AWO Frauenhaus und die Beratungsstelle für Frauen und Mädchen bei häuslicher Gewalt
- Baby-Begrüßungsdienst der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
- Caritas Tagesstätte für behinderte und nicht behinderte Kinder
- Evangelische Gedächtniskirchengemeinde - Sozialarbeit
- Evangelische Kita der Gedächtniskirchengemeinde "Am Bonhoeffer-Haus"
- Jugend- und Kinderförderung im Stadtteil (JuKS) e.V.
- Ketteler-Francke-Schule und Betreuung
- Kommunale Frauenbeauftragte
- städtische Spiel- und Lernstube Altkönigstraße
- städtischer Kinderhort und Jugendclub Oberste Gärten
Netzwerkpartner ist:
- Allgemeiner Sozialer Dienst der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
- Arbeitskreis Jugendzahnpflege Hochtaunus
- IB Heilpädagogische Wohneinrichtung Kirdorf
- Integrationsbüro der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe & W.I.R.-Koordination
- Interessensgemeinschaft Kirdorfer Feld e.V.
- Katholische Kindertagesstätte St. Johannes
- Ortsbeirat Kirdorf
- städtische Kinderkrippe Oberste Gärten
Weitere Informationen
Kontakt
Valerie Dietrich
Kirdorfer Str.
90
61350
Bad Homburg v.d.Höhe
- Stadtplan:
- Kartenansicht
- Fahrplanauskunft:
- ÖPNV-Informationen
- Telefon:
- 0175 7230206
- Telefax:
- 06172 597661037
- E-Mail:
- valerie.dietrichdiakonie-htkde
- Internet:
- http://www.diakonie-htk.de