Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen
Am 07.09.2013 wurde die Gründung des Stadtteil- und Familienzentrums Dornholzhausen mit zahlreichen Aktionen auf dem Kirchplatz der Waldenser Kirche gefeiert.
Es arbeiten folgende Kooperationspartner zusammen, um dauerhafte und zuverlässige Anlaufstellen zu schaffen:
- Astronomische Gesellschaft Orion Bad Homburg e.V.
- Evangelische Waldensergemeinde
- Freiwillig Feuerwehr Dornholzhausen
- Gesangsverein Liederkranz 1840 Dornholzhausen e.V.
- Geschichtskreis Dornholzhausen
- Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH mit Haus Luise und Seniorenwohnanlage Bertha-von-Suttner-Straße
- Grundschule Dornholzhausen
- Hessischer Elternverein e.V.
- Jugend- und Kinderförderung im Stadtteil e.V.
- Kindertagesstätte Dornholzhausen
- Seniorenwohnanlage Dornholzhausen
- Taunus Pfadfinder e.V.
- Turnverein Dornholzhausen/Ts. 1918 e.V.
Die Netzwerkpartner sind:
- Baby-Begrüßungsdienst
- Betreuungszentrum der Grundschule Dornholzhausen
- Galerie Artlantis
- Katholisches Herz-Jesu-Gemeinde
- Kinderkrippe Taunuszwerge gGmbH
- Ortsbeirat Dornholzhausen
Der Beirat besteht aus:
- Susanne Mellinghoff
- Nicola Hoede
- Angela Schlottmann
Als erste Ansprechpartnerin bei Fragen zum Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen ist Susanne Mellinghoff unter Telefon 8569950 montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr erreichbar. Bitte sprechen Sie gegebenenfalls auch auf den Anrufbeantworter. Sie meldet sich so schnell wie möglich bei Ihnen.
Weitere Informationen
Veranstaltungen in der Übersicht
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht der einmaligen und regelmäßigen Veranstaltungen aller Stadtteil- und Familienzentren, darunter auch das Angebot von Dornholzhausen.
Kontakt
Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen
Susanne Mellinghoff
Bertha-von-Suttner-Str. 2-4
Bad Homburg v.d.Höhe
- Telefon:
- 06172 8569950
- E-Mail:
- susanne.mellinghoff-sfzt-onlinede