Kinder- & Jugendschutz
Schutz vor gefährdenden Einflüssen
Zentrales Ziel des Kinder- und Jugendschutzes ist es, Kinder und Jugendliche vor gefährdenden Einflüssen zu schützen, die sich negativ auf ihre körperliche, geistige und soziale Entwicklung auswirken könnten. So sollen junge Menschen in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden, um Gefährdungen besser einschätzen und ihnen selbstbewusst entgegentreten zu können. Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern, Lehrer, Gewerbetreibende und andere sollen über gefährdende Einflüsse informiert beziehungsweise aufgeklärt werden.
Um diesen Gefahren vorbeugen zu können, bietet der Jugendschutz u.a. Kurse und Projekte zu verschiedenen Themenbereichen wie zum Beispiel Medien, Suchtmittel, Rechtsextremismus und Gewalt - auch in Kooperation mit Schulen - an. Informationsmaterialien zu den verschiedenen Themen sowie Broschüren zu den relevanten Rechtsgrundlagen des Kinder- und Jugendschutzes können kostenlos angefordert oder abgeholt werden.
Hilfe-Insel
In Zusammenarbeit mit der Polizeidienststelle Bad Homburg und der Aktionsgemeinschaft Bad Homburg e.V. gibt es in Bad Homburg flächendeckend "Hilfe–Inseln" für Kinder.
Gerade Kinder sind auf Grund ihrer geringen Erfahrungen im öffentlichen Raum öfter Gefahren ausgesetzt oder geraten in unangenehme Situationen. Das gilt insbesondere auf Ihrem Schulweg. Deshalb haben Stadt und Polizei das Projekt "Hilfe-Insel" initiiert. Die Aktionsgemeinschaft, Einzelhändler und weitere Einrichtungen entlang der Schulwege unterstützen das Vorhaben.
Die an dem Projekt beteiligten Geschäfte und Einrichtungen sind alle mit der programmunterlegten Sympathiefigur der hessischen Polizei, dem "Kinderkommissar Leon" gekennzeichnet. Geschäfte und Institutionen die an einer Projektteilnahme interessiert sind können sich gerne bei unten genannter Kontaktadresse melden.
Kontakt
- Stadtplan:
- Kartenansicht
- Fahrplanauskunft:
- ÖPNV-Informationen
- Telefon:
- 06172 100-5004
- Telefax:
- 06172 100-75004
- E-Mail:
- annette.krahbad-homburgde