Kinder-Blickachsen
Auch Kindern und Jugendlichen moderne Kunst nahezubringen, ist eines der Ziele der Blickachsen-Veranstalter. Anders als im Museum, haben die Kinder bei der Biennale in den Parkanlagen größtmögliche Bewegungsfreiheit und können die Skulpturen unbeschwert entdecken und kennenlernen.
Während der Blickachsen, die alle zwei Jahre im Kurpark und im Schlosspark zu sehen sind, gibt es auch eine Veranstaltung für Kinder.
In der StadtBibliothek und in der Orangerie im Schlossgarten werden Werke von Kindern gezeigt. Die Kinder-Biennale ist eine einmalige Chance für die jungen Künstler, selbst zu erleben, was es bedeutet, an einer Ausstellung im öffentlichen Raum teilzunehmen. Von fast 70 Kindern werden die Großskulpturen gemeinsam mit dem erfahrenen Team der Kinderkunstschule entworfen und gestaltet. Anschließend bringen sie ihre Werke an den Ausstellungsort und sind auch an der Einrichtung der Ausstellung beteiligt.