Skip to main content Skip to footer
mehrere Personen stehen verteilt in einem Raum, die Stimmung ist gedrückt | © 12 Stufen Theater
11/22/25 | Theater / Bühnen

"Weiblich geboren" 12 Stufen Theater (ab 14 J.)

  • Accessible
  • Child friendly
  • Has entrance fee
Schriftgrafik Theater im e-werk | © e-werk Bad Homburg

Theaterproduktion WEIBLICH GEBOREN von Emanuelle Delle Piane
Ins deutsche Übersetzt von Samuel Machto

mit  Agnieszka Kleemann, Anna Konik, Celina Gotsche, Lotti Rönspies, Jenny Ulbricht, Michelle McKenna, Michelle Cacamese, Natalia Frey, Nicola Borgmann, Paula Merget, Sina Seiler, Selina Kruse, Arnold Tomaschek, Bernd Maier, Dustin McKenna, Heinz Strobel und Torsten Kleemann 
 
Obwohl Gleichberechtigung ein fundamentaler menschlicher Grundsatz sein sollte, bringt das Frau-sein in jeder Lebenslage eine Vielzahl an Nachteilen mit sich. Heutzutage gehören Diskriminierungen für Frauen mehr denn je zum Alltag, und dennoch finden sich kaum Opfer, die in der Lage sind, darüber zu sprechen. Der Autorin des Stückes, und auch dem Theaterensemble ist es ein Anliegen, den Menschen Respekt zu zollen, die wegen eines abweichenden Chromosoms unleugbare Vorurteile erduldet haben und erdulden müssen; den Abermillionen von Menschen die jedes Jahr sterben, weil sie nicht mit männlichen Genitalien zur Welt gekommen sind.
 
Auch wenn sich die Texte auf echte Begebenheiten und existierende Gräuel beziehen, sollen diese Monologe keine Vorurteile oder Polemiken schüren. Es geht um eine ehrliche Bestandsaufnahme, um einen Weg diesen Frauen im Schatten eine poetische und friedvolle Art des Ausdrucks zu verleihen.

 

Im Anschluss an die Vorstellung gibt es die Gelegenheit zum Austausch im Café.

Die Veranstaltung ist Teil des Aktionstages "NEIN zu Gewalt an Frauen" in Zusammenarbeit mit der kommunalen Frauenbeauftragten.

 

relaxed performances – Auf unserer Webseite findest du Hinweise zum Veranstaltungsort und spezielle Stückinfos, die dir den Theaterbesuch so transparent wie möglich machen sollen.

Date

Saturday, 11/22/25 -

Starts at 18:00 Uhr

Save the date
Entrance fee

Eintritt: 5,- € pro Person (Karten im Vorverkauf im Café im e-werk)

Address
Wallstraße 24
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
ein Mädchen sitzt im Schneidersitz auf einem Tisch, schaut vor sich hin und hält eine Mütze in den Händen | © 12 Stufen Theaterein Mädchen sitzt im Schneidersitz auf einem Tisch, schaut vor sich hin und hält eine Mütze in den Händen | © 12 Stufen Theatermehrere Personen stehen auf einer Bühne, schauen bedrückt, eine Frau sitze an einem Tisch und liest einen Text vor | © 12 Stufen Theatermehrere Personen stehen auf einer Bühne, schauen bedrückt, eine Frau sitze an einem Tisch und liest einen Text vor | © 12 Stufen TheaterDie Schauspielerin A. Kleemann auf dem Boden sitzend mit den Armen auf den Knien abgestützt und den Kopf in eine Hand gestützt | © 12 Stufen TheaterDie Schauspielerin A. Kleemann auf dem Boden sitzend mit den Armen auf den Knien abgestützt und den Kopf in eine Hand gestützt | © 12 Stufen Theater
Event organizer
e-werk Bad Homburg
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe, Fachdienst Jugend & Soziales
Wallstraße 24
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Venue
e-werk Bad Homburg

Der Jugendkulturtreff e-werk ist eine kulturpädagogische Bildungseinrichtung der Stadt Bad Homburg. Sie bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein vielfältiges Angebot kultureller Bildung.

Das ehemalige Elektrizitätswerk beherbergt Café, Halle, Funktionsräume und Werkstätten und bietet spannende Möglichkeiten der kulturellen Betätigung: Konzerte und Theater, aktives Handeln und selbstständiges Gestalten in Workshops.

Barrierefreier Zugang und WC im Erdgeschoss. Büros und Werkstätten im Obergeschoss sind nur über Treppen zugänglich.

Address
e-werk Bad Homburg
Wallstraße 24
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

The surrounding places