Nina Wolf, Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt, wird Passagen aus dem Roman der Bestsellerautorin Daniela Krien „Mein drittes Leben“ vorlesen.
In ihrem letzten Roma schreibt Daniela Krien über Trauer und ihre Bewältigung, über Schicksal und wie man damit umgeht.
Nach dem Unfalltod der siebzehnjährigen Tochter, ihrer Krebserkrankung und der Trennung von ihrem Mann, zieht sich Julia, die Protagonistin des Romans, auf einen verfallenen Hof in einem ostdeutschen Dorf zurück. In dieser Einsamkeit reflektiert sie Erinnerungen und Schuldgefühle in Bezug auf Mutterschaft und Herkunft. Durch strenge Routinen der Arbeit auf dem Hof und im Garten, der Versorgung von Hund und Hühnern, findet sie langsam wieder ins Leben zurück.
Daniela Krien beobachtet feinfühlig, psychologisch versiert und ohne Pathos, aber mit stilistischer Eleganz. „Mein drittes Leben“ ist eine tiefgründige, bewegende Darstellung von existentiellem Verlust, Resignation und dem behutsamen Neubeginn.