Skip to main content Skip to footer
Lichtinstallation mit „Überraschungsfilm“ | © Stadtarchiv Bad Homburg v. d. Höhe
10/25/25 | Kulturnacht Bad Homburg

Lichtinstallation mit „Überraschungsfilm“

Gedenken an den 125. Todestag von Oscar Wilde
  • Accessible

Kulturnacht im Dorischen Tempel

„Das Licht zeigt, was ist – die Dunkelheit, was fehlt.“ (Oscar Wilde)

Gedenken an den 125. Todestag von Oscar Wilde mit Lichtinstallation und „Überraschungsfilm“

 

Eine Lichtinstallation taucht den Dorischen Tempel in ein faszinierendes Meer von Licht und Farbe und lässt ihn strahlen. Die glanzvolle Inszenierung der Gebäudefassade arbeitet mit dem Spiel von Licht und Schatten, bestehender ornamentaler Schmuck, Reliefs oder Ausformungen werden betont - was nicht mehr ist, verbleibt im Dunkel. 

Dies ist die perfekte Kulisse für einen Film zu Oscar Wilde, einem der bedeutendsten und zugleich umstrittensten Schriftsteller seiner Zeit. Als schillernde Lichtgestalt des „L’art pour l’art“ war er sowohl für sein extravagantes Auftreten als auch für seine skandalträchtigen Werke, die der Prüderie des viktorianischen Englands einen Spiegel vorhielten, im Gespräch. Aufkommende Gerüchte über die Art seiner Beziehung zu seinem jungen Freund Lord Alfred Douglas, genannt „Bosie“, veranlassten Wilde, im Juli 1892 auf Reisen zu gehen. Erste Etappe war (Bad) Homburg, wo er sich, begleitet von „Bosie“, vier Wochen aufhielt.

 

Date

Saturday, 10/25/25 -

Starts at 19:00 Uhr

Ends at 22:00 Uhr

Save the date
Entrance fee

Eintritt frei

Address
Tannenwaldallee 50
61348 Bad Homburg
Event organizer
Stadtarchiv in der Villa Wertheimber
Tannenwaldallee 50
61348 Bad Homburg

Venue
Gustavsgarten

Address
Gustavsgarten
Tannenwaldallee 50
61348 Bad Homburg

The surrounding places