Installationen, Musik und Texte aus Religion, Philosophie und Literatur zum Thema Licht. Die Veranstaltung bietet eine künstlerisch-spirituelle Erfahrung rund um das Thema Licht. Licht steht symbolisch für Erkenntnis, Wahrheit, das Gute sowie für das Geistige und Nicht-Materielle. Es erwartet Sie ein atmosphärisches Zusammenspiel aus:
• Gedanken zu Religionen und Philosophie • Orgelmusik und modernen Popsongs • beeindruckenden Fotografien • Lichtinstallationen mit Farben und Strahlen Parallel zur Veranstaltung können Sie auch den neu gestalteten Meditationsraum besuchen.
Öffnungszeiten von 19 – 23 Uhr, zu jeder vollen Stunde beginnt ein ca. 35-minütiges Programm. Bitte fünf Minuten vor dem Start (zur vollen Stunde) vor Ort sein)!
Katholische Kirche St. Elisabeth An der Leimenkaut 5
Die 1995 eingeweihte St. Elisabeth-Kirche ist die jüngste Kirche Bad Homburgs. Mit ihrem Bau im Neubaugebiet „Leimenkaut“ endete für die Katholiken im 1972 eingemeindeten Ober-Eschbach ein jahrzehntelanges Provisorium. Der Zustrom von zumeist katholischen Flüchtlingen und Spätaussiedlern hatte 1946 zur Gründung der Gemeinde geführt. 1964 wurde die Notkapelle St. Elisabeth errichtet, die jedoch nur 100 Gläubigen Platz bot. Im Jahr 2004 erhielt der Glockenturm der St. Elisabeth-Kirche vier Glocken, die erstmals bei einem Patronatsfest erklangen.