Skip to main content Skip to footer
Brunnenmädchen
Denkmal

Brunnenmädchen

Die Skulptur ist von Bildhauer Prof. Richard Hess. Sie erinnert an die Brunnenmädchen. Die Brunnenmädchen servierten den Kurgästen das Heilwasser.
  • Accessible

Es gab Brunnenmädchen von 1837 bis 1939. Sie hatten eine Aufgabe. Sie gaben den Kurgästen das Heilwasser. Das Wasser war gezapft. Die Ärzte sagten, wie das Wasser sein sollte. Es war kalt, lauwarm oder heiß. Die Brunnenmädchen machten auch Feuer mit Holzkohle. Sie sammelten die Trinkgläser ein. Sie achteten darauf, dass die Homburger nicht zu viel Heilwasser nahmen. Sie füllten das Wasser in Flaschen und Krüge. Der Bildhauer Prof. Richard Hess machte die Skulptur. Er wurde 1937 geboren. Die Skulptur zeigt ein fröhliches Mädchen. Die Skulptur entstand 1994. Eine Spendenaktion finanzierte sie. Die Galerie Michael Blaszczyk und die Zeitung Taunus-Kurier machten die Aktion.

Address
Im Kurpark
61348 Bad Homburg v. d. Höhe