Skip to main content Skip to footer
Arbeit, Steuern und Finanzen

Handwerkerparkausweis - Antrag

Der Handwerker-Parkausweis für die Region Frankfurt RheinMain ist eine Erlaubnis. Die Erlaubnis ist für das Parken. Sie gilt in Frankfurt am Main, Bad Homburg v. d. Höhe, Darmstadt, Hanau, Offenbach am Main, Rüsselsheim, Mainz und Wiesbaden.

Die Erlaubnis gilt auch in Städten und Gemeinden in den Kreisen Darmstadt-Dieburg, Wetterau, Hochtaunus, Main-Taunus, Offenbach, Groß-Gerau, Main-Kinzig, Bergstraße, Rheingau-Taunus, Odenwaldkreis, Alzey-Worms, Mainz-Bingen (ohne Stadt Bingen), Vogelsberg und Fulda.

Der Handwerker-Parkausweis Region Frankfurt Rhein-Main erlaubt das Parken beim Kunden. Das Parken ist erlaubt, wenn es Einschränkungen gibt. Zum Beispiel in Bewohnerparkbereichen oder bei einem Parkscheinautomaten. Der Ausweis erlaubt nicht das Parken vor dem eigenen Firmengelände.

Mehr Informationen von der ivm finden Sie hier

zum Online-Service

Costs and payment methods

Die Gebühr für die erste Genehmigung ist viel Geld. In eine Genehmigung können viele Kennzeichen aufgenommen werden. Du darfst nur mit der Originalgenehmigung im Auto parken. Du kannst das Original mehrmals bekommen. Wenn du gleichzeitig weitere Originale beantragst, kostet jedes viel Geld. Die Gebühr für eine Änderung einer Ausnahmegenehmigung ist wenig Geld.

 

  • Du kannst per Rechnung bezahlen.
  • Giropay direct
  • Visa
  • Mastercard

Requirements

Handwerker können den Ausweis beantragen. Der Firmensitz oder eine Niederlassung muss in der Region Frankfurt RheinMain sein. Der Handwerker muss bei der Handwerkskammer registriert sein. Der Handwerker muss ein Handwerk ausüben. Das Handwerk kann zulassungspflichtig sein. Das Handwerk kann zulassungsfrei sein. Das Handwerk kann handwerksähnlich sein. Der Handwerker kann auch ähnliche Dienstleistungen ausüben.

Ähnliche Dienstleistungen sind zum Beispiel Mess- und Wartungsdienste für Sanitär- und Heizungs-, Kühl- und Klimatechnik. Wartungsdienste für Gebäudeinfrastruktur sind auch möglich. Dazu gehören Aufzugs- und Rolltreppenwartung. In besonderen Fällen ist auch Hausmeisterservice möglich. Netzwerk-, EDV- und Veranstaltungstechnik sind auch Dienstleistungen. Installations- und Montagedienste sind auch möglich. Dazu gehören Küchengroßgeräte. Garten- und Landschaftsbauer sind auch möglich. Gebäudereiniger sind auch möglich.

Den Ausweis kann beantragen, wer außerhalb des eigenen Betriebes arbeitet. Der Handwerker muss ein Geschäftsfahrzeug nutzen. Das Fahrzeug darf nicht schwer sein. Das Fahrzeug ist für Materialtransporte geeignet. Das Fahrzeug ist für handwerkstypische Dienstleistungen geeignet. Das Fahrzeug muss ein großes Branding haben. Das Branding zeigt die Art der Dienstleistung oder des Handwerks.

  • Der Handwerker braucht eine Gewerbeanmeldung. Der Handwerker braucht eine Handwerkskarte. Der Handwerker braucht eine Mitgliedsbescheinigung der IHK. Der Handwerker braucht eine Zulassungsbescheinigung I. Der Handwerker braucht ein Foto des Geschäftsfahrzeugs. Das Fahrzeug muss ein Branding haben. Das Branding zeigt die Art des Handwerks.

Authentication

  • No authentication

Officials

Handwerkerparkausweis

Contact

    Advisers

    Dana Hackenberg
    Sachbearbeitung
    zum Online-Service