Skip to main content Skip to footer
Arbeit, Steuern und Finanzen

Bewachungserlaubnis – Antrag

Du willst das Leben oder Eigentum von anderen Menschen bewachen. Du machst das beruflich. Du brauchst eine Erlaubnis von der zuständigen Behörde.

zum Online-Service

Costs and payment methods

Es gibt Gebühren. Die Gebühren sind unterschiedlich. Die Gebühren sind viel. Die Gebühren sind bis zu 1.850 Euro. Wenn Sie eine Ablehnung bekommen, zahlen Sie die Hälfte.

Requirements

Das sind die wichtigen Voraussetzungen von § 34 a Absatz 1 Satz 3 GewO:
1. Du musst zuverlässig sein.
2. Du musst deine Finanzen gut geordnet haben.
3. Du musst die nötige Sachkunde haben.
4. Du brauchst eine Haftpflichtversicherung.

 

Diese Unterlagen musst du vorlegen:

  • Du musst das Antragsformular ausfüllen und unterschreiben.
  • Du brauchst einen aktuellen Auszug aus dem Handels- oder Genossenschaftsregister, wenn du eingetragen bist. 

Bei einer GmbH& Co. KG für die GmbH und die KG:

  • Du musst zeigen, dass du die nötigen Mittel oder Sicherheiten hast.

Du musst die Haftpflichtversicherung nachweisen, die ab Beginn deiner Tätigkeit gilt:

  • Du musst die nötige Sachkunde für das Bewachungsgewerbe nachweisen.
  • Du brauchst eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft VBG in Hamburg für jede Person, die vertreten darf.
  • Du musst eine Kopie von deinem Personalausweis oder Reisepass (Vorderseite und Rückseite) vorlegen.
  • Du brauchst ein Führungszeugnis Belegart „0“ für die Behörde.

Zusätzlich für die Gesellschaft (z.B. GmbH) und auch für jede Person, die vertreten darf (z.B. Geschäftsführung):

  • Du brauchst eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister der Belegart 9.
  • Du musst eine Bescheinigung in Steuersachen vom zuständigen Finanzamt vorlegen.
  • Du brauchst eine aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Stadtkasse von deinem Wohnort oder dem Betriebssitz der Gesellschaft.
  • Du musst einen Auszug aus dem Schuldnerverzeichnis des zentralen Vollstreckungsgerichts vorlegen.
  • Du brauchst eine Auskunft vom Insolvenzgericht, ob ein Verfahren eröffnet ist.

Authentication

  • No authentication

Further information

Die zuständige Behörde fragt folgende Informationen ab:
• Informationen aus dem Bundeszentralregister
• Meinung vom Hessischen Landeskriminalamt
• Meinung vom Landesamt für Verfassungsschutz

Sie müssen als Gewerbetreibender die Wachpersonen vor dem ersten Einsatz bei der zuständigen Behörde melden. Die Wachpersonen dürfen erst arbeiten, wenn die Behörde ihre Zuverlässigkeit geprüft und bestätigt hat.

Haftpflichtversicherung:
Die Versicherung muss genug Geld haben für jeden Schaden.
• Bei Personenschäden viel Geld,
• Bei Sachschäden etwas weniger Geld,
• Bei Verlust von bewachten Sachen wenig Geld,
• Bei Vermögensschäden wenig Geld.

Informationen zum Bewacherregister finden Sie im Internet unter www.bewacherregister.de

zum Online-Service