Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Gewerbegebiete

Bad Homburg hat 8 Gewerbegebiete. Diese sind gut erreichbar. Die Gewerbegebiete sind groß. Die Flächen und Immobilien sind hochwertig. Unternehmen können dort viel machen.

Büro- und Gewerbepark Mitte

Das älteste Gebiet für Gewerbetreibende ist sehr groß. Es ist so groß wie viele Fußballfelder. Das Gebiet gibt es seit 1903. Die erste Firma kam 1923. Die Firma hieß Horex. Danach kamen andere Firmen. Nach 1945 kamen viele Verwaltungen. Auch Verlage und Baumaschinenhersteller kamen. Seit den 1980er Jahren gibt es viele Veränderungen. Jetzt gibt es viele Dienstleistungen. Es gibt viele Büros und Verwaltungen. Es gibt nur noch wenige Fabriken. Die Verbindung zur Autobahn ist sehr gut. Es gibt nur eine Ampel. Man kann den Bahnhof und die Innenstadt zu Fuß erreichen.

SÜDCAMPUS Bad Homburg

Der Büro- und Gewerbepark SÜDCAMPUS Bad Homburg gibt es seit dem Jahr 1981. Er ist sehr groß. Er ist das zweitgrößte Gewerbegebiet von der Stadt. Im Jahr 2011 hat sich eine Gruppe gebildet. Die Gruppe besteht aus Eigentümern und Mietern. Die Gruppe hat ein Motto. Das Motto ist Südcampus Leben.Arbeiten.Lernen. Die Gruppe arbeitet mit der Stadt zusammen. Die Gruppe kümmert sich um die Vermarktung und Belebung von dem Areal.

SÜDCAMPUS Bad Homburg

Mehr Gebiete für Gewerbe

In Bad Homburg gibt es viele Gewerbegebiete. Zwei davon sind groß. Andere sind kleiner. Diese haben oft ein Thema.

  • Büropark Fröhlingstraße: Büro und Handel
  • Gewerbegebiet Niederstedter Weg: Produktion und Handel
  • Büropark Dornholzhausen: Büro und Verwaltung
  • Gewerbegebiet Alte Sattelfabrik: Handwerk und Handel
  • Gewerbegebiet Steinmühlstraße: Handwerk und Handel
Kontaktieren Sie uns bitte.
Wirtschaftsförderung
Unsere Anschrift
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Rathaus
Rathausplatz 1
61343 Bad Homburg
Unsere Anschrift
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Rathaus
61343 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Öffnungszeiten

PERSÖNLICHE BERATUNG NUR MIT TERMIN

Bitte setzen Sie sich mit der Fachabteilung in Verbindung.

Mitarbeiter
Stefan Wolf
Leitung Wirtschaftsförderung / Business Development