Was ist Ökoprofit?
Fachleute helfen den Betrieben. Die Betriebe machen eine Bestandsaufnahme. Dann planen sie Maßnahmen. Die Maßnahmen sind praktisch. Die Betriebe setzen die Maßnahmen um. So sparen die Betriebe Geld. Die Umwelt wird geschont. Große und kleine Betriebe machen mit. Die Betriebe kommen aus verschiedenen Branchen.
„Umweltschutz mit Gewinn“, so heißt das Projekt ÖKOPROFIT
(ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte Umwelt-Technik). Das Projekt ist bekannt. Es gehört zur Agenda 21. Im Jahr 1992 war die Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro. Zur gleichen Zeit entstand in Graz (Österreich) ein Netzwerk. Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung arbeiteten zusammen. Daraus entstand ÖKOPROFIT®. Das ist ein Umweltberatungsprogramm. Das Ziel ist Nachhaltigkeit in Betrieben. In Deutschland startete ÖKOPROFIT in München. Jetzt gibt es ÖKOPROFIT in vielen deutschen Städten und Landkreisen. Auch international machen Städte mit. Zum Beispiel in Mittel- und Osteuropa, Mittel- und Südamerika sowie China und Südostasien bei „ECOPROFIT“.