Die Hessische Landesverwaltung sammelt Daten. Diese Daten sind in einem zentralen Informationssystem. Das System heißt Altflächendatei. Die Daten sind über alte Betriebsflächen und stillgelegte Deponien. Auch andere Bodenverunreinigungen sind erfasst.
Flächen mit Hinweisen auf Verunreinigungen sind verdächtig. Diese Flächen nennt man Verdachtsflächen. Ist der Schaden groß, muss man die Fläche sanieren. Dann nennt man die Fläche Altlast oder schädliche Bodenveränderung.
Will man ein Grundstück kaufen, umnutzen oder neu bebauen, sollte man Informationen einholen. Diese Informationen sind über Schadstoffbelastungen. Man findet sie in der Altflächendatei.
Die Daten der Altflächendatei sind Umweltinformationen. Das steht im Hessischen Umweltinformationsgesetz. Man hat ein Recht auf Einsicht und Auskunft. Der Zugang ist begrenzt. Das steht in den Paragraphen 7 und 8 des Hessischen Umweltinformationsgesetzes.
Altflächendatei: https://www.hlnug.de/themen/altlasten/altflaechendatei